Sport

"Null Interesse am Fußballer" Real trauert um Becks-Millionen

Nach dem Abgang von David Beckham werden die Verantwortlichen bei Real Madrid wohl eher seinen Werbemillionen als seinem fußballerischen Talent nachtrauern. Die Finanzexperten des spanischen Rekordmeisters rechneten nach Presseberichten vom Freitag vor, dass der Klub einen beträchtlichen Teil der Einnahmen von rund 290 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr der weltweiten Anziehungskraft des 31-jährigen "Spice Boy" zu verdanken hatte.

Seit Beckham vor vier Jahren von Manchester United zu Real wechselte, hat der Verein mehr als zwei Millionen Trikots mit der "23" im Wert von 140 Millionen Euro verkauft. Ein Drittel des Umsatzes floss in die Kassen der "Königlichen", die sich vertraglich auch die Hälfte der Werbeeinnahmen des einstigen "Flankengotts" gesichert hatten. Dass Real Madrid zum reichsten Fußballverein der Welt aufstieg, war somit auch ein Verdienst Beckhams.

Rein wirtschaftliches Interesse

"Real Madrid hat mit ihm nur aus finanziellem Interesse über eine Vertragsverlängerung verhandelt. Das Interesse am Fußballer war gleich Null", urteilte Kolumnist Jos Luis Caldern. Andere meinten, der Verein hätte den Wechsel des einstigen Kapitäns der englischen Nationalmannschaft zu den Los Angeles Galaxy in die Fußball-Profiliga der USA verhindern müssen. "Real kann es sich nicht leisten, auf ihn zu verzichten, denn er ist eine Ikone und als Profi ein Vorbild für die Mannschaft", schrieb Emilio Contreras in "Marca". "Hollywood hat nun den Star, der dort noch fehlte", meinte das Sportblatt.

Sportlich kommt Real indes aus dem Tief nicht heraus. Im Achtelfinal-Hinspiel des spanischen Pokals mussten sich die "Königlichen" bei Betis Sevilla mit einem 0:0 zufrieden geben. Überdies zog sich Verteidiger Roberto Carlos eine Muskelverletzung im rechten Bein zu und wird vermutlich über einen Monat ausfallen. Für die Partie gegen den FC Bayern München im Achtelfinale der Champions-League stünde der Brasilianer somit nicht zur Verfügung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen