Sport

Wettskandal in der NBA Referee soll aussagen

Der Wettskandal in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA spitzt sich zu: Der angeklagte Schiedsrichter Tim Donaghy soll vor einem Gericht in New York auspacken und sich schuldig bekennen, auf Spiele gewettet zu haben, die er selbst geleitet hat. Dies bestätigte NBA-Sprecher Tim Frank.

Donaghy steht unter dem Verdacht, Kontakte zum organisierten Verbrechen zu unterhalten und in den vergangenen zwei Jahren Spiele manipuliert und zudem Insider-Informationen an Dritte weitergegeben zu haben. Der Unparteiische wurde von der US- Bundespolizei FBI bereits verhört und soll der Zeitung "Los Angeles Times" zufolge spielsüchtig sein.

"Ratte"

"Das ist die schlimmste Situation, die ich als NBA-Fan, als NBA-Anwalt oder als NBA-Generaldirektor erlebt habe", sagte NBA-Boss David Stern. Die Liga zittert um ihren guten Ruf, und Stern ist um Schadensbegrenzung bemüht. Der mächtige Commissioner nannte den Angeklagten eine "Ratte" und "einen isolierten Kriminellen". Es scheinen keine weiteren NBA-Schiedsrichter oder Spieler in die Affäre verwickelt zu sein.

Bereits vor Wochen hatte Stern erklärt, "keine Kosten und Mühen scheuen zu wollen, den Verantwortlichen vor Gericht zu bringen, der das Vertrauen in unseren Sport erschüttert hat". Pro Saison werden knapp 250 Millionen Dollar auf NBA-Spiele verwettet.

Traktor angezündet

Der 40 Jahre alte Donaghy soll in den vergangenen zwei Spielzeiten nach offiziellen Angaben 131 Saisonspiele und 8 Playoff-Partien gepfiffen haben. Am 9. Juli war der Referee zurückgetreten. Seit Bekanntwerden des Skandals Ende Juni wurde jede Partie unter Donaghys Leitung intensiv geprüft - vor allem die Zahl seiner Foul- Entscheidungen. Dabei sei der Liga, so Stern, nichts Verdächtiges aufgefallen.

Die "New York Times" berichtete, der Beschuldigte soll in seinen 13 Jahren als Schiedsrichter zwischenzeitlich Wettschulden gehabt haben und so unter den Einfluss von Verbrechern geraten zu sein, die auch seine Familie bedroht haben. Auch außerhalb der NBA geriet Donaghy bereits mit dem Gesetz in Konflikt. Im Januar 2005 war er von seinen Nachbarn in West Chester/Pennsylvania verklagt worden, weil er angeblich ihren Traktor angezündet hatte. Eine Verwicklung in den Wettskandal hat Donaghy bisher stets bestritten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen