Sport

Handball-Europapokal-Finale Rhein-Neckar Löwen scheitern

Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen hat seinen ersten internationalen Handball-Titel verpasst. Die Badener kamen im Final-Rückspiel im Europapokal der Pokalsieger in Mannheim gegen MKB Veszprem nicht über ein 28:28 (14:14) hinaus und konnten die 32:37-Niederlage aus dem Hinspiel nicht mehr wettmachen. Vor 13 200 Zuschauern in der ausverkauften SAP-Arena gewann der ungarische Rekordmeister den Cup-Wettbewerb damit zum zweiten Mal nach 1992, als er den TSV Milbertshofen bezwang.

Als bester Werfer der Löwen zeichnete sich bei der ersten europäischen Final-Teilnahme Uwe Gensheimer (6) aus. Bei den Gästen, die den HSV Hamburg als Titelträger ablösen und zum vierten Mal im Pokalsieger-Endspiel standen, traf Ferenc Ilyes (7) am häufigsten. Der deutsche Handball hat damit die Chance verpasst, das internationale Triple aus dem Vorjahr zu wiederholen. Der THW Kiel will im Final-Rückspiel den Titel in der Champions League verteidigen, die HSG Nordhorn erstmals den EHF-Pokal gewinnen.

Nachdem die Partie zu Beginn ausgeglichen war, gerieten die Rhein-Neckar-Löwen trotz Überzahl rasch in Rückstand. Von der zehnten Minute an waren sie ständig mit zwei Toren im Hintertreffen. Erst nachdem Trainer Juri Schewtsow im Tor Weltmeister Henning Fritz für Slawomir Szmal gebracht und in der 22. Minute eine Auszeit genommen hatte, kamen sie wieder heran und gingen mit 14:14 in die Pause.

Zwar hofften die Gastgeber zu Beginn der zweiten Hälfte weiter auf den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Doch spätestens mit dem 20:23 in der 46. Minute sorgten die in der Defensive stärkeren und vor dem Tor effektiveren Spieler von Veszprem für die Vorentscheidung und bei ihren 800 mitgereisten Fans für Feierlaune.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen