Sport

Neureuter wedelt auf Platz 20 Riesch Abfahrtsvierte, Vonn siegt

Maria Riesch verpasst ihren neunten Podestplatz im WM-Winter nur ganz knapp. Die Skirennfahrerin kommt in der Weltcup-Abfahrt in Altenmarkt-Zauchensee beim Sieg der Amerikanerin Lindsey Vonn auf Platz vier. Kollege Felix Neureuther kommt beim Riesenlalom in Adelboden auf Platz 20.

Führt weiter im Gesamtweltcup: Maria Riesch.

Führt weiter im Gesamtweltcup: Maria Riesch.

(Foto: dpa)

Doppel-Olympiasiegerin Maria Riesch hat bei der alpinen Weltcup-Abfahrt der Frauen im österreichischen Zauchensee nur um sieben Hundertstelsekunden das Podest verpasst und beim Sieg Lindsey Vonn Platz vier belegt. Die Olympiasiegerin aus den USA lag bei ihrem vierten Saisonsieg 43 Hundertstel vor der Schwedin Anja Pärson.

Dritte wurde die Österreicherin Anna Fenninger. Riesenslalom-Olympiasiegerin Viktoria Rebensbburg aus Kreuth, die Oberstdorferin Gina Stechert und Isabelle Stiepel aus Mittenwald belegten die Plätze 17, 30 und 34. Riesch liegt in der Weltcup-Gesamtwertung weiter auf Platz eins, allerdings verkürzte Lindsey Vonn den Rückstand um 50 auf nunmehr 136 Punkte. Im Abfahrts-Weltcup führt Vonn mit 103 Punkten Vorsprung vor ihrer Freundin Riesch. Das Duo dominiert damit weiter die Schussfahrten. In den vergangenen 13 Abfahrten haben stets entweder Lindey Vonn oder Maria Riesch gewonnen.

Neureuther freut sich über Punkte

Etwas andere Ansprüche hat Felix Neureuther. Und so freute sich der Skirennfahrer aus Partenkirchen, dass er auch beim vierten Riesenslalom des WM-Winters in die Weltcup-Punkte gekommen ist. Neureuther schob sich beim Doppelsieg von Aksel Lund Svindal aus Norwegen und dem Franzosen Cyprien Richard in Adelboden mit zweitbester Laufzeit von Rang 28 auf 20 nach vorne.

Der Amerikaner Ted Ligety verpasste als Führender des ersten Laufs nach einem Fahrfehler seinen vierten Saisonsieg in Serie und kam auf Rang 28. Dritter wurde Richards Landsmann Thomas Fanara. Fritz Dopfer und Weltcup-Debütant Stefan Luitz verpassten bei frühlingshaftem Wetter und Plusgraden das Finale der besten 30.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen