Bayern neuer Tabellenführer Romeo rettet Hamburg
15.09.2002, 19:34 UhrDer Argentinier Bernardo Romeo hat am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit seinen zwei Treffern beim 2:0 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern den totalen Absturz des Hamburger SV in den Bundesliga-Keller verhindert. Der 24-Jährige ebnete den Gastgebern mit seinen ersten beiden Saisontreffern in der 66. und 77. Minute den Weg zum zweiten Saisonsieg. Dagegen finden sich die Pfälzer nach dem zweiten Spiel unter Coach Eric Gerets weiter am Tabellenende wieder.
Der VfL Bochum kassierte seinerseits beim höchst unglücklichen 0:1 (0:1) gegen Hansa Rostock die erste Saison-Niederlage und verlor die Tabellenspitze an den Rekordmeister aus München, der zuvor punkt- und torgleich war. Das Tor des Tages gelang Bachirou Salou an seinem 32. Geburtstag in der 32. Minute.
Dank zweier Tore von Michael Ballack hatte Bayern München bereits am Samstag die Tabellenführung übernommen. Der deutsche Rekordmeister gewann nach dem 3:1-Erfolg gegen 1860 München auch das zweite bayerische Derby innerhalb von vier Tagen beim 1. FC Nürnberg verdient mit 2:1 (1:1) und führt somit zumindest für 24 Stunden die Bundesligatabelle mit drei Punkten Vorsprung vor dem VfL Bochum an. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Sasa Ciric (35.) per Foulelfmeter gesorgt.
Derweil machte Fredi Bobic der schwarzen Serie von Hannover 96 ein Ende und half kräftig mit, den Trainerstuhl von Ralf Rangnick zu festigen. Nach vier Bundesligaspielen ohne Punktgewinn gelang dem Aufsteiger beim Champions-League-Finalisten Bayer Leverkusen ein verdienter 3:1 (1:1)-Sieg. Dagegen bleibt Vize-Meister Leverkusen nach dem dritten Heimspiel ohne Erfolg und kassierte bereits die zweite Heimpleite in dieser Saison gegen vermeintlich leichte Gegner.
Auch Hertha BSC Berlin gelang ein erlösender Befreiungsschlag. Beim Aufsteiger Arminia Bielefeld gewannen die Berliner glücklich 1:0 (0:0) und feierten damit vier Tage nach der 1:2-Heimpleite gegen Borussia Mönchengladbach den ersten Saisonsieg. Der starke Brasilianer Marcelinho erzielte in der 52. Minute das „goldene Tor" zum ersten Pflichtspielsieg der Hertha unter Stevens.
Borussia Dortmund verschenkte zwei wichtige Heimpunkte und verlor den Anschluss an die Tabellenspitze. Im 120. Westfalen-Derby gegen Schalke 04 musste sich der deutsche Meister mit einem 1:1 (0:0) zufrieden geben und wartet damit seit zehn Pflichtspielen auf einen Erfolg gegen den königsblauen Nachbarn.
Auch der Höhenflug von Borussia Mönchengladbach ist vorerst gestoppt. Die Mannschaft von Trainer Hans Meyer kam gegen den VfB Stuttgart nicht über 1:1 (0:0) hinaus. Indes findet sich der VfB noch immer sieglos mit nur vier Zählern im Tabellenkeller wieder.
Stefan Effenberg bot bei seiner Rückkehr an die Isar im Shirt des VfL Wolfsburg gegen 1860 München zwar eine nur durchschnittliche Leistung, durfte sich allerdings trotz eines 0:2-Rückstandes noch über ein 2:2 (0:0)-Unentschieden freuen.
Werder Bremen feierte bei seinem dritten Gastspiel im Cottbuser Stadion der Freundschaft den ersten Sieg. Die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf versetzte sich nach einem Eigentor von Energie-Cottbus-Keeper Tomislav Piplica mit 1:0 (0:0) durch und schaffte den ersten Auswärtssieg der Saison. Energie Cottbus blieb im dritten Heimspiel der Saison ohne Sieg.
Quelle: ntv.de