Sport

Neues aus Brasilien Ronaldo trifft, Neves auch

In seinem ersten Spiel von Beginn an nach seiner mehr als einjährigen Verletzungspause hat der brasilianische Fußballstar Ronaldo beim 2:1 (1:1) seines Klubs Corinthians aus Sao Paulo gegen AD Sao Caetano den Siegtreffer erzielt. Der 32 Jahre alte Stürmer, der bereits am Sonntag im Stadtduell gegen SE Palmeiras in der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand traf, war in der 51. Minute mit einem Rechtsschuss aus gut elf Metern erfolgreich.

Bei seinem insgesamt 76-minütigen Heimdebüt vor über 30.000 Corinthians-Fans im Pacaembu-Stadion zeigte sich der dreimalige Weltfußballer zwar erneut weit von seiner physischen Bestform entfernt, allerdings überzeugte er einmal mehr mit seinem Torinstinkt, der ihn mit 15 Treffern zum erfolgreichsten Spieler bei WM-Endrunden machte. Dagegen hielt sich der zweimalige Weltmeister beim Torjubel diesmal zurück. Zuletzt war nach seinem Torjubel der Zaun zusammengestürzt.

Ex-Hamburger Thiago Neves bester Mann

Brasiliens Weltenbummler Carlos Alberto Parreira hat dank des früheren Hamburger Bundesliga-Profis Thiago Neves nach elfmonatiger Auszeit ein erfolgreiches Comeback als Trainer gegeben. Der in der Winterpause vom HSV zum brasilianischen Erstligisten Fluminense FC gewechselte Offensivspieler war beim 2:1 (1:1) im Landesmeisterschaftsspiel von Rio de Janeiro gegen Volta Redonda mit einem Tor und einer Vorlage bester Mann auf dem Platz.

Neves war im Sommer 2008 für 6,5 Millionen Euro von Fluminense nach Hamburg gekommen. Dort wurde er in der Hinrunde in nur sechs Spielen eingesetzt. Gegen Leverkusen und Mönchengladbach gab er jeweils eine Torvorlage. Der 23-Jährige erzielte in der 20. Minute per direkt verwandeltem Freistoß die Führung der Parreira-Elf und legte in der 57. Minute dem Argentinier Dario Conca zum Siegtreffer mustergültig auf. Für den Ausgleich (26.) hatte Junior Baiano gesorgt, der in der Saison 1995/96 für Werder Bremen 32 Bundesligaspiele absolvierte, aber nach einer Rekordsperre von zehn Spielen vorzeitig in die Heimat zurückkehrte.

Der 66 Jahre alte Parreira hatte im April vergangenen Jahres das Amt des Nationaltrainers beim kommenden WM-Gastgeber Südafrika aus persönlichen Gründen niedergelegt und war am Freitag bei Fluminense als Nachfolger für den am gleichen Tag entlassenen Rene Simoes vorgestellt worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen