Sport

Fürth gewinnt Auswärts Rostock hält Anschluss

Drei Tage nach seinem Pokal-Triumph hat sich Hansa Rostock auch in der 2. Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. Zum Auftakt des 6. Spieltags bezwang der Bundesliga-Absteiger den FC St. Pauli mit 3:0 (1:0) und rückte durch den zweiten Saisonsieg wieder näher an die Aufstiegsränge heran. Auf den vierten Platz verbesserte sich die SpVgg Greuther Fürth, die mit dem 4:0 (2:0) bei Schlusslicht Rot-Weiß Oberhausen ihren ersten Auswärtssieg perfekt machte. VfL Osnabrück besiegte TuS Koblenz mit 1:0 (1:0).

"Gegen St. Pauli zählen nur drei Punkte", hatte Hansa-Stürmer Enrico Kern nach dem Pokal-Erfolg bei Bundesligist Eintracht Frankfurt im Heimspiel gegen die Hamburger die Trendwende nach zuletzt drei Liga-Spielen ohne Sieg angemahnt. Regis Dorn brachte Rostock (30. Minute) in Front, der eingewechselte Djordjije Cetkovic sorgte mit seinem Doppelpack (71./87.) für den Endstand. Gäste-rainer Holger Stanislawski musste an seinem 39. Geburtstag die dritte Pleite im dritten Auswärtsspiel hinnehmen.

Vier Tage nach der 0:1-Heimpleite gegen den 1. FC Kaiserslautern zeigte sich Fürth bestens erholt. Bernd Nehrig brachte die Franken per Foulelfmeter (9.) in Front. Stefan Reisinger per Doppelpack (32./70.) und Sami Allagui (76.) mit seinem sechsten Saisontor machten alles klar. Für Oberhausen wird die Luft nach der vierten Niederlage in Serie immer dünner.

Nichts zu holen gab es für Koblenz in Osnabrück. Fiete Sykora sorgte mit seinem Treffer für das Tor des Tages (27.). Zu allem Überfluss sah bei Koblenz Fabrice Begeorgi (45.) die Gelb-Rote Karte.

Ausschreitungen in Rostock

Nach dem Spiel in Rostock kam es zu Ausschreitungen. Nach ersten Informationen der Polizei gab es zwei Verletzte. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein, weil Hansa-Fans eine Absperrung durchbrechen wollten. Schon vor der Partie war es zu Rangeleien zwischen den Fans gekommen. 52 Personen wurden nach Angaben von Polizeisprecherin Dörte Lembke vorläufig festgesetzt. Nach Augenzeugenberichten soll es weit mehr als zwei Verletzte in beiden Fan-Lagern gegeben haben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen