Sport

Nur Heimsiege in Liga zwei Rostock verliert Ost-Derby

Zweites Spiel, zweite Pleite - Hansa Rostocks Aufstiegshoffnungen haben nach einem völlig missratenen Rückrundenstart einen herben Dämpfer erhalten. Nach der 0:3-Niederlage im Ostderby beim FC Erzgebirge Aue hat der kriselnde Tabellenzweite der 2. Fußball-Bundesliga nur noch einen Punkt Vorsprung auf den MSV Duisburg, der am 19. Spieltag mit dem 4:2 über die SpVgg Unterhaching Platz drei verteidigte.

Für neue Spannung im Aufstiegsrennen sorgen neben Aue auch die Offenbacher Kickers. Die "Mannschaft der Stunde" kletterte mit dem 2:1 gegen den TSV 1860 München und dem sechsten Sieg in Serie auf Rang sechs hinter den 1. FC Kaiserslautern, der im Topspiel am Montag Spitzenreiter Karlsruher SC empfängt.

Schober verhindert höhere Pleite

Sechs Tage nach der ersten Saisonniederlage (0:1 gegen Freiburg) gab es für Rostock auch im Erzgebirge nichts zu holen. "Oldie" Andrzej Juskowiak (29.), Uwe Ehlers (78.) und Tomas Klinka (82.) trafen vor rund 13.000 Zuschauern für Aue, das mit dem vierten Heimsieg hintereinander den Sprung auf die Aufstiegsplätze ins Visier genommen hat. Eine höhere Rostocker Niederlage verhinderte Hansa-Torhüter Matthias Schober, der auch einen Foulelfmeter von Thomas Geißler (77.) parierte.

Im torreichsten Spiel machte der seit zwölf Partien ungeschlagene MSV Duisburg vor gut 12000 Zuschauern zwei Mal einen Rückstand wett und verhinderte dank der späten Tore von Youssef Mokhtari (71.) und Klemen Lavric (79.) die erste Heimniederlage der Saison. Vor der Pause hatten Markus Daun (12.) und Mohammadou Idrissou (35.) Hachings zweimalige Führung durch Nicolas Feldhahn (9.) und Stefan Buck (19.) ausgeglichen.

Kickers-Serie hält

Gegen harmlose Münchner "Löwen" war die Siegesserie von Kickers Offenbach nie in Gefahr. Dino Toppmöller (9.) und Stephan Sieger (51.) sorgten vor etwa 9.000 Zuschauern am Bieberer Berg für Aufstiegsstimmung. Münchens Anschlusstreffer durch Josh Wolff (87.) kam zu spät. Für die Sechziger ist nach der zweiten Rückrundenpleite die Bundesliga in weite Ferne gerückt. Die SpVgg Greuther Fürth bestätigte nach dem 3:0 in München ihre gute Form und schlugen durch Tore von Thomas Kleine (55.) und Mustafa Kukukovic (62.) den seit acht Spielen sieglosen Aufsteiger TuS Koblenz mit 2:0.

Seinen Aufwärtstrend bestätigte auch der SC Freiburg. Nach torloser erster Halbzeit siegten die Breisgauer gegen Rot-Weiss Essen mit 3:1 und liegen damit weiterhin auf Platz 10. Für Essen wird es hingegen im Kampf gegen den Abstieg langsam eng. Nach der Niederlage liegt Rot-Weiss bereits fünf Punkte hinter einem Nicht-Abstiegsplatz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen