Sport

Meisterschaft ist das Ziel Rummenigge wird deutlich

Angesichts der teuersten Einkaufstour der Clubgeschichte hat Karl-Heinz Rummenigge zum Großangriff geblasen und den Erfolgsdruck beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München erhöht. "Das Ziel kann nur die Meisterschaft sein", forderte der Vorstandschef in der "Bild"-Zeitung. "Und natürlich werden wir ebenso konzentriert den UEFA-Cup angehen wie auch den DFB-Pokal. Wir haben dafür sehr gute Voraussetzungen geschaffen." Die Bayern waren in der abgelaufenen Saison ohne Titel geblieben und verpassten als Bundesliga-Vierter erstmals seit zehn Jahren die Teilnahme an der Champions League.

Mit der anstehenden Verpflichtung von Rückkehrer Z Roberto und dem weiterhin angestrebten sofortigen Wechsel von Nationalstürmer Miroslav Klose hätte der FC Bayern gleich acht neue Akteure geholt. "Natürlich ist es nicht einfach, sieben neue Spieler -wenn Klose noch kommt, acht -zu integrieren", räumte Rummenigge mit Blick auf die kommenden Aufgaben für Trainer Ottmar Hitzfeld ein, stärkte seinem Coach aber demonstrativ den Rücken. "Wir sind überzeugt davon, dass genau er der richtige Mann für diese Aufgabe ist."

Nach der enttäuschenden Spielzeit 2006/07 hatte der FC Bayern seine jahrelange zurückhaltende Einkaufspolitik aufgegeben und allein für die Superstars Franck Ribry und Luca Toni insgesamt schätzungsweise rund 36 Millionen Euro ausgegeben. Zudem wurden Nationalspieler Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach/10 Millionen Euro), Jos Ernesto Sosa (Estudiantes de la Plata (6 Mio.), Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen/1,2 Mio.) sowie Hamit Altintop (Schalke 04/ablösefrei) verpflichtet. Rückkehrer Z Roberto soll noch in dieser Woche einen Zweijahresvertrag in München unterschreiben.

Neben den fest stehenden Abgängen von Owen Hargreaves (Manchester United), Hasan Salihamidzic (Juventus Turin), Claudio Pizarro (FC Chelsea), Ali Karimi (Ziel unbekannt) und Mehmet Scholl (Karriereende) sowie dem bei einem raschen Klose-Wechsel vor dem Weggang stehenden Roy Makaay stehen die Zeichen auch bei Roque Santa Cruz auf Abschied. Zudem könne dessen paraguayanischer Landsmann Julio dos Santos erneut in der Bundesliga ausgeliehen werden. Ob möglicherweise andere Spieler wie Christian Lell, Andreas Görlitz oder Andreas Ottl etwa an den VfL Wolfsburg ausgeliehen werden, ließ Rummenigge offen. "Mal sehen, was sich da ergibt."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen