Entscheidung bei Energie Sander wird Chefcoach
11.12.2004, 11:01 UhrDer abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Energie Cottbus hat Petrik Sander zum neuen Cheftrainer ernannt. Die Vereinsspitze sprach dem bisherigen Interimscoach nach dem 4:1-Heimsieg gegen den Karlsruher SC am Freitagabend das Vertrauen aus. Über die Vertragslänge wurden keine näheren Angaben gemacht, wahrscheinlich gilt die Zusammenarbeit bis Saisonende. "Er hat ja bei uns einen gültigen Vertrag", betonte Präsident Dieter Krein.
Der 44 Jahre alte Sander, der seit 1997 als Co-Trainer bei Energie arbeitet, hatte vor drei Wochen "Trainer-Ikone" Eduard Geyer beerbt und seitdem mit Energie zwei Niederlagen und einen Sieg verbucht. Für eine Weiterbeschäftigung hatte Krein ursprünglich eine Bilanz von drei Spielen ohne Niederlage bis zur Winterpause zur Voraussetzung gemacht. Umso überraschender war die Entscheidung am Freitagabend, trotz zweier Niederlagen weiter auf Sander zu setzen.
"Wir haben erkannt, dass Petrik Sander für seine Ideen und Vorstellungen Zeit benötigt. Er ist seine Aufgabe mit enorm hohen Engagement und der notwendigen Konsequenz angegangen", sagte Krein. Offiziell wird der neue Chef-Trainer sein Amt mit Beginn der Rückrundenvorbereitung am 28. Dezember antreten.
Neben den sportlichen Problemen sieht sich die Vereinsführung auch neuer finanzieller Forderungen ausgesetzt. Das Finanzamt Cottbus hatte zuletzt zu einer Nachzahlung von rund 37.000 Euro aufgefordert. Dabei sollen in den 90er Jahren Spendengelder nicht korrekt versteuert worden sein. Der Klub prüft zurzeit die Berechtigung der Forderung, damalige Präsidiumsmitglieder sollen durch eine Freistellung von Nachzahlungen verschont bleiben.
Quelle: ntv.de