Eiskunstlauf-WM in Turin Savchenko/Szolkowy patzen
23.03.2010, 23:33 UhrDas Weltmeisterschafts-Triple als Trostpflaster für Olympia ist kaum noch zu schaffen: Nach der herben Olympia-Enttäuschung haben Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sich auch ihre Chancen auf den dritten Titel in Serie mit einem Fehler im Kurzprogramm selbst vermasselt.

Bedröppelte Miene: Robin Szolkowy patzte beim Toeloop und wollte die Wertung anschließend gar nicht hören.
(Foto: AP)
Aus der Wiedergutmachung für die Olympia-Enttäuschung wird bei der Weltmeisterschaft in Turin wohl nichts. Nach einem Fehler beim Toeloop im Kurzprogramm im Palavela-Eisring von Turin liegen die Titelverteidiger Aljona Savchenko und Robin Szolkowy, die in Vancouver nur olympische Bronze statt Gold gewonnen hatten, mit 69,52 Punkten hinter den Olympia-Zweiten Pang Qing/Tong Jian (China/75,28) und den Russen Yuko Kavaguti/Alexander Smirnow (73,12) nur an dritter Stelle.
Szolkowy drehte den Toeloop im Vortrag zum Musiktitel "Send in the Clowns" nur doppelt statt dreifach. "Ich bin richtig enttäuscht, das war ein Fehler, der uns die Goldmedaille kosten kann", sagte er anschließend. "Danach war es hart zu laufen und ich hätte am Schluss nur noch vom Eis rennen können", gab der dreimalige Europameister zu. Seine vier Jahre jüngere Partnerin streichelte ihm fast zärtlich über die Schulter und sagte: "Kopf hoch, morgen werden wir kämpfen." Das Preisgericht zog für die fehlende Umdrehung einige Punkte ab, zudem war die Solopirouette nicht ganz synchron.
"Ich weiß nicht, warum das passiert ist. Ich war so gut drauf", sagte Szolkowy, "aber dank des neuen Wertungssystems ist noch einiges möglich." Die niedrigen Noten für die künstlerische Darstellung erstaunten auch Udo Dönsdorf, Sportdirektor der Deutschen Eislauf-Union: "Das Gesamtpaket der Zwei ist so viel besser als das der Konkurrenz, es hätte ruhig höher sein dürfen."
Quelle: ntv.de, dpa