HSV-Krise geht weiter Schalke vorläufig Erster
27.01.2007, 17:48 UhrDer FC Schalke 04 hat Werder Bremen zum Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga zumindest für einen Tag von der Tabellenspitze verdrängt. Die Gelsenkirchener gewannen am 18. Spieltag bei Eintracht Frankfurt mit 3:1 und eroberten mit 39 Punkten die Führung vor den Hanseaten (36), die den Spieß mit einem Sieg am Sonntag gegen Hannover 96 aber wieder umdrehen können.
Bereits sechs Zähler hinter "Königsblau" zurück liegt der FC Bayern München, der den Auftakt am Freitag mit dem 2:3 bei Borussia Dortmund gründlich verpatzt hatte. Durch das 1:4 beim 1. FC Nürnberg verpasste der VfB Stuttgart (32) die Chance, am Titelverteidiger vorbeizuziehen.
Der FC Schalke 04 erwischte einen optimalen Start in die zweite Halbserie. Gustavo Varela brachte die Knappen in der Commerzbank-Arena nach kluger Vorarbeit von Kevin Kuranyi bereits in der 16. Minute in Führung. Nach dem Ausgleich der Eintracht durch Naohiro Takahara (48.) schlugen die Gäste durch Kuranyi (69./90.+1) zurück und machten ihren sechsten Auswärtssieg in dieser Spielzeit perfekt.
"Club" überrollt Stuttgart
Gleich mit 4:1 feierte der 1. FC Nürnberg seinen ersten Heimsieg gegen den VfB Stuttgart seit 1994. Vratislav Gresko (50.), Markus Schroth (69.) und ein Eigentor von Ludovic Magnin (76.) besorgten die Entscheidung gegen die Schwaben, die zudem Serdar Tasci (58.) durch die Rote Karte verloren. Beiden Treffern vor der Halbzeit waren krasse Fehler der Torhüter Raphael Schäfer - in der kommenden Saison beim VfB - und Timo Hildebrand vorausgegangen. Zunächst profitierte Iwan Saenko (25.), acht Minuten später war der Ex-Nürnberger Cacau Nutznießer und traf zum Ausgleich.
Für Marcelinho hätte die Rückkehr ins Berliner Olympiastadion nicht besser beginnen können, doch am Ende jubelte nur noch die Hertha über den 2:1-Erfolg gegen die Wolfsburger. Christian Gimenez (27.) und Marco Pantelic (86./Foulelfmeter) mit seinem 11. Saisontor sorgten für die Wende. Die VfL-Führung war einer Koproduktion der Ex-Herthaner entsprungen. Als Keeper Kevin Stuhr-Ellegaard einen Freistoß von Marcelinho nicht festhalten konnte, war Alexander Madlung zur Stelle und staubte ab (18.).
Mainz siegt, HSV nur Remis
Schlusslicht FSV Mainz 05 schöpft nach dem ersten Sieg seit dem 12. August wieder Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib. Marco Rose (38.) sicherte den 1:0-Erfolg der Rheinhessen beim VfL Bochum. Gegen die Bochumer war den 05ern am ersten Spieltag auch ihr bisher einziger Saisonsieg gelungen.
Dagegen wartet der Hamburger SV weiter auf sein erstes Erfolgserlebnis seit dem 22. Oktober. Mit seinem Tor zum 1:1 für Arminia Bielefeld in der 89. Minute entriss Marcio Borges dem Team von Thomas Doll den sicher geglaubten Sieg. Danijel Ljuboja (10.) hatte die abstiegsbedrohten Hanseaten in Führung gebracht.
Druck auf Heynckes wächst
In seinem 500. Bundesliga-Spiel als Trainer hatte Jupp Heynckes keinen Grund zur Freude. Mit dem 1:3 bei Neuling Energie Cottbus bestätigten seine Mönchengladbacher Borussen ihren Ruf als schwächstes Auswärtsteam der Liga. Sergiu Radu (32./39.) und Vlad Munteanu (90.) erzielten die Tore für die Lausitzer, die sich mit dem fünften Saisonsieg Luft im Abstiegskampf verschafften. David Degen (79.) gelang nur das zwischenzeitliche 1:2.
Neben dem Heimspiel von Werder Bremen gegen Hannover 96 steht zum Abschluss des 18. Spieltags am Sonntag auch noch die Partie Alemannia Aachen gegen Bayer Leverkusen auf dem Programm.
Quelle: ntv.de