Nach Bestechungsvorwürfen Schiedsrichter-Duo suspendiert
15.03.2009, 20:45 UhrDie mit Bestechungsvorwürfen konfrontierten Schiedsrichter Frank Lemme und Bernd Ullrich werden vorerst kein Spiel auf europäischer Ebene pfeifen. Die Europäische Handball-Föderation (EHF) suspendierte das Duo aus Magdeburg bis auf weiteres.
"Obwohl die Unschuldsvermutung gilt, erachtet die EHF es als notwendig, zum Schutz des eigenen Rufes sowie der genannten Personen und Institutionen spezielle Maßnahmen zu ergreifen. Sie hat daher entschieden, die genannten Referees von ihren Aufgaben zu entbinden bis neue Informationen es erlauben, sie wieder einzubeziehen", teilte der Verband mit.
Die Magdeburger hätten am Mittwoch in Skopje das EM-Qualifikationsspiel Mazedonien gegen Island leiten sollen. "Das ist keine Suspendierung im Sinne einer Verurteilung", betonte EHF-Wettbewerbs-Manager Markus Glaser jedoch.
Aufruf zur Kooperation
Lemme und Ullrich bestreiten, bestochen worden zu sein und Spiele manipuliert zu haben. Der russische Zoll hatte im April 2006 nach einem Europacup-Finale bei ihnen 50.000 Dollar gefunden. Die EHF forderte alle Schiedsrichter und Vereine auf, sowohl bei internen als auch bei juristischen Ermittlungen voll und ganz zu kooperieren.
Die EHF stellte klar, dass sie die Bestechungsvorwürfe gegen die Schiedsrichter und auch die angeblichen Manipulationsvorwürfe gegen den deutschen Meister THW Kiel "extrem ernst" nimmt. "Die EHF möchte diese Fälle im Interesse des Handball und im eigenen Interesse vollkommen aufgeklärt haben", heißt es in einer Erklärung des Verbandes.
Im Fall der Vorwürfe gegen den THW Kiel, der angeblich das Final-Rückspiel in der Champions League 2007 gegen die SG Flensburg- Handewitt manipuliert haben soll, führt die EHF unabhängig von den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen in Kiel "eine technische Analyse des fraglichen Spiels durch einen externen Experten durch".
Quelle: ntv.de