Sport

"Zwölf Jahre sind genug" Schulz verlässt Werder

Bei Werder Bremen wird es nach dem Erreichen der Champions League personelle Veränderungen geben. Nationalspieler Christian Schulz will den hanseatischen Fußball-Bundesligisten nach eigenen Angaben verlassen und wahrscheinlich zu Hannover 96 wechseln. "Das war mein letztes Spiel für Werder. Zwölf Jahre sind genug", betonte der 24-Jahre alte Schulz nach dem Bremer 3:2 bei Dinamo Zagreb am Mittwochabend. Zugleich bestätigten die Bremer ihr Interesse am Schalker U21-Nationalspieler Sebastian Boenisch.

"Er ist sicher ein interessanter Spieler. Wir haben seine Entwicklung in den vergangenen Jahren verfolgt", sagte Werder-Trainer Thomas Schaaf über den Schalker Nachwuchsspieler. Zwar hatte der Abwehrspieler seinen Vertrag auf Schalke gerade bis 2010 verlängert, zählte bei den bisherigen Punktspielen aber nicht zum Kader. Andreas Müller signalisierte bereits Verhandlungsbereitschaft: "Sebastian geht aber nur dann, wenn der andere Verein das ermöglicht, was wir uns wirtschaftlich vorstellen", wird der Manager auf der Schalker Internetseite zitiert.

Schulz wird von Hannover umworben. Allerdings wollten weder die Bremer noch die 96er den Wechsel am Donnerstagmittag bestätigen. "Er kann deutlich besser spielen, als er zuletzt gezeigt hat", sagte 96- Coach Dieter Hecking über Schulz. Der aus Bassum in Niedersachsen stammende Kicker spielt meist als linker Verteidiger, kann aber auch im Mittelfeld eingesetzt werden. Schulz hat 103 Bundesliga-Spiele für Werder Bremen und drei Länderspiele für Deutschland absolviert.

Derweil steht Abwehrspieler Dusko Tosic vor seinem Liga-Debüt bei Werder. Der serbische Nationalspieler soll am Samstag im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt erstmals die sonst von Schulz besetzte linke Abwehrseite übernehmen. "Das ist toll. Ich bin noch gar nicht richtig in Bremen angekommen und nun schon in der Champions League. Ich freue mich auf mein erstes Spiel im Weser-Stadion", sagte Tosic.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen