Sport

Die Formel 1 des kleinen Mannes Schumacher fährt weiter DTM

Als sein in der Formel 1 nur minimal erfolgreicherer Bruder Michael seine Rückkehr in die "Königsklasse des Motorsports" verkündet hatte, bekannte auch Ralf Schumacher: "Ich merke, wie sehr das Feuer für die Formel 1 wieder in mir brennt." Jetzt fiebert er einer weiteren DTM-Saison entgegen - und will dort im dritten Jahr den ersten Sieg schaffen.

2q0b0607.jpg6237684306458164886.jpg

(Foto: dpa)

Erst dachte er ans Aufhören, dann träumte er von der Formel 1 - und nun fährt Ralf Schumacher im dritten Jahr für Mercedes in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM). Der ehemalige Formel-1-Pilot verlängerte seinen Vertrag um eine weitere Saison. Schumacher, der nach zwei Jahren in der DTM immer noch auf den ersten Sieg wartet, muss beim Gehalt Abstriche machen, aber nicht darben. Er soll geschätzte 1,5 Millionen Euro verdienen.

Die leise Hoffnung, seinem Bruder Michael in die Formel 1 zu folgen, hatte sich schnell zerschlagen. Dennoch ist "Schumi II" mit der Situation mehr als zufrieden. "2010 erleben die Fans eine bisher einmalige Konstellation - mein Bruder Michael in der Formel 1 und ich in der DTM, und beide starten wir für Mercedes-Benz - das wird eine spannende Motorsport-Saison", sagte der 34-Jährige.

"Riesenspaß, in der DTM zu fahren"

Nach seinem Lehrjahr 2008 im Jahreswagen bei Mücke Motorsport kam Ralf Schumacher in der vergangenen Saison ins HWA-Team, für das er auch 2010 im Einsatz sein wird. "Es macht mir Riesenspaß, in der DTM zu fahren, das liegt nicht zuletzt an der optimalen Zusammenarbeit mit Mercedes und dem HWA-Team. Deshalb freue ich mich auf ein drittes Jahr in dieser tollen Meisterschaft", sagte Ralf Schumacher. Die DTM-Saison beginnt am 25. April 2010 in Hockenheim.

In der Formel 1 stand Ralf Schumacher stets im Schatten seines Bruders. Insgesamt fuhr er 180 Rennen, von denen er sechs gewann. 2001 und 2002 belegte er im BMW-Williams jeweils Rang vier in der Fahrer-WM. Als bei seiner letzten Station Toyota der Erfolg immer mehr ausblieb, kehrte Ralf Schumacher der Königsklasse 2007 den Rücken.

"Wir alle freuen uns sehr"

Ein Sieg soll im dritten DTM-Jahr dann doch mal her. Findet Ralf Schumacher, findet Mercedes-Sportchef Norbert Haug.

Ein Sieg soll im dritten DTM-Jahr dann doch mal her. Findet Ralf Schumacher, findet Mercedes-Sportchef Norbert Haug.

(Foto: dpa)

Norbert Haug erwartet von Ralf Schumacher in diesem Jahr eine Steigerung. "Ralf hat sich schnell zu einem der Publikumslieblinge der Serie entwickelt, und ich bin sicher, dass er sich 2010, nach der notwendigen Lehrzeit, die jeder in der DTM braucht, weiter steigern wird", sagte der Mercedes-Sportchef. Als beste Platzierung in bislang 21 Rennen kann Schumacher einen fünften Platz vorweisen. Vom DTM-Titel will Ralf Schumacher deshalb nichts wissen, den ersten Erfolg hat er sich aber fest vorgenommen. Was fehlt ihm nach zwei Jahren DTM noch zum Siegfahrer? "Auf jeden Fall ein ganzes Maß an Routine und Erfahrung. Ein DTM-Auto erfordert einen speziellen Fahrstil. Dem komme ich immer näher, das sieht man auch an den Ergebnissen", sagte der 34-Jährige kürzlich.

Der Formel 1 weint Ralf Schumacher angeblich keine Träne nach, er sagt: "Bei Mercedes und meinem Team habe ich die Möglichkeit, Motorsport auf höchstem professionellem Niveau zu betreiben." Die Komplimente gibt Sportchef Haug zurück: "Wir alle freuen uns sehr, dass Ralf auch 2010 zu unserer DTM-Mannschaft gehört und mit uns in seine dritte Saison geht." Man kann Ralf Schumachers Verbleib in der DTM also nicht nur als Abstieg, sondern auch als Erfolg sehen, für alle Beteiligten. In diesem Fall hätte diese Nachricht so begonnen: Nach dem Formel-1-Coup mit Michael Schumacher hat sich Mercedes auch die Dienste von Bruder Ralf für ein weiteres Jahr gesichert.

Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen