Formel 1 / Silverstone Schumi auf Rekordjagd
12.07.2001, 21:08 UhrWeltmeister Michael Schumacher will in Silverstone Formel-1-Geschichte schreiben, "Braveheart" David Coulthard kämpft beim Heimspiel um seine letzte WM-Chance, Mika Häkkinen um seine Reputation, und Ralf Schumacher könnte für beide zum Spielverderber werden. Beim Großen Preis von England am Sonntag hat Ferrari-Star Schumacher seinen 51. GP-Sieg im Visier, durch den er in der ewigen Bestenliste der Königsklasse mit dem Franzosen Alain Prost gleichziehen würde.
Diese Rekordmarke ist sogar für Statistik-Muffel Schumacher ein Ziel. "Wenn mich ein Rekord interessiert, dann dieser", sagt der 32-Jährige. Auch in punkto WM-Titel könnte Schumacher in diesem Jahr zum viermaligen Champion Prost aufschließen, bei 31 Punkten Vorsprung vor Coulthard kann sich Schumacher in den sieben noch ausstehenden Rennen fast nur noch selbst schlagen.
An Silverstone hat Schumacher allerdings eher unangenehme Erinnerungen. 1994 wurde er disqualifiziert und für zwei Rennen gesperrt, weil er die schwarze Flagge missachtet hatte. 1999 raste er in der Stowe Corner in einen Reifenstapel: Schien- und Wadenbeinbruch, drei Monate Pause, WM-Titel futsch.
Erst einmal hat der dreimalige Weltmeister auf dem ehemaligen Militär-Flughafen gewonnen, 1998 in der Boxengasse, als er in der letzten Runde eine Zeitstrafe abbrummte. Dazu stand Schumi 1993 als Zweiter und im vorigen Jahr als Dritter auf dem Siegertreppchen.
Sein WM-Kontrahent Coulthard hat dagegen sein Heimrennen schon zweimal gewonnen (1999, 2000) und peilt jetzt den Hattrick an, um seine WM-Träume am Leben zu erhalten. `Ich bin nicht blauäugig, es wird für mich immer schwerer", weiß der Silberpfeil-Pilot.
Unterdessen hat Schumacher in Silverstone neben Silber natürlich auch die weiß-blauen BMW-Williams-Renner und seinen Bruder Ralf auf der Rechnung, der ihm zuletzt in Magny-Cours erstmals die Pole Position entrissen hatte. "Auch BMW-Williams kann für uns gefährlich sein", weiß Schumacher. Der BMW-Motor gilt derzeit als das stärkste Triebwerk in der Königsklasse.
"Schumi II" freut sich vor allem auf die "tolle Atmosphäre" beim Williams-Heimspiel. "Silverstone ist ein schneller und anspruchsvoller Kurs, aber leider ist es fast unmöglich, zu überholen", sagt der 26-Jährige. Da bleibt nur ein Ausweg: wie in Magny-Cours die Pole holen und sich nicht wieder einfangen lassen.
Quelle: ntv.de