Schneller Weltmeister Schumi beeindruckt Konkurrenz
17.08.2001, 13:28 UhrMichael Schumacher ist im freien Training direkt an die Spitze gefahren und hat damit zwei Tage vor dem Großen Preis von Ungarn seine Ambitionen für die vorzeitige Titelverteidigung eindrucksvoll untermauert.
Konkurrent David Coulthard musste tatenlos zusehen: Wegen Reparaturarbeiten an seinem Silberpfeil musste der zweite der Fahrerwertung am Nachmittag pausieren und wurde am Ende nur als Zehnter geführt.
„Coulthard konnte nicht mehr fahren, da weiß man nicht, wo er steht“, wollte der Kerpener den ersten Auftritt nicht überbewerten und prophezeite für den Großen Preis von Ungarn: „Es wird hart zur Sache gehen.“
Vor Zehntausenden deutscher Fans am 3,975 km langen Hungaroring war Schumacher in 1:16,651 Minuten Schnellster vor seinem brasilianischen Teamkollegen Rubens Barrichello.
Silberpfeil-Pilot und Vorjahressieger Mika Häkkinen war Dritter vor Williams-BMW-Fahrer Ralf Schumacher, der „ganz zufrieden“ war.
Coulthard hatte seinen McLaren-Mercedes beim Überfahren der Randsteine teilweise zerstört. „Davor war er ein Zehntel hinter mir. Das sieht nicht nach Resignation aus“, meinte Michael Schumacher. „Beim Ritt über die Kerbs wurde das Chassis beschädigt“, für die Qualifikation sei „alles okay“, so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug.
Sauber-Pilot Nick Heidfeld kam auf den vorläufigen achten Rang. Das Debüt von Heinz-Harald Frentzen im Prost-Acer hingegen war sehr durchwachsen. Der Mönchengladbacher belegte mit 2,073 Sekunden Rückstand auf die Spitze nur Platz 14, während „Tausch-Partner“ Jean Alesi im früheren Frentzen-Jordan Sechster wurde.
Quelle: ntv.de