McLaren-Mercedes-Strafmillionen Schumi darf mit verteilen
26.03.2008, 17:00 UhrFormel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher sitzt in einem fünfköpfigen Gremium, das in den kommenden fünf Jahren 60 der insgesamt 100 Millionen Dollar Strafgelder von McLaren-Mercedes weltweit an verschiedene Projekte im Motorsport verteilt. Dies gab das World Motor Sport Council (WMSC) des Automobil-Weltverbandes FIA nach einer Sitzung in Paris bekannt.
Zu dieser Summe sowie dem Abzug aller WM-Punkte in der Konstrukteurswertung war der deutsch-britische Formel-1-Rennstall in der vergangenen Saison nach seiner Verurteilung in der Spionageaffäre verurteilt worden.
Zu der Kommission gehören neben dem nicht mehr aktiven Schumacher auch FIA-Präsident Max Mosley, der US-Amerikaner Nick Craw als Repräsentant der nationalen Verbände sowie Jean Todt (Ferrari) und Norbert Haug (McLaren-Mercedes) als Vertreter der beiden an der Affäre beteiligten Rennställe.
Mit den 60 Millionen Dollar sollen besonders drei Bereiche gefördert werden: Sicherheitsprogramme für junge Rennfahrer und Helfer sowie die Sicherheit der Rennstrecken.
Quelle: ntv.de