Kein Platz für Rücktrittsgedanken Schumi hat noch nicht genug
01.03.2005, 12:31 Uhrsid: "Wie können Sie sich nach so vielen Siegen und WM-Titeln noch motivieren? Was treibt Sie immer wieder an?"
Michael Schumacher: "Mich treibt die Lust an dem, was ich tue. Es ist schlichtweg so, dass ich meinen Sport liebe. Ich genieße jede Minute im Rennauto, ich liebe die Zweikämpfe, das Fahren am Limit. Das hat originär erst mal gar nichts mit Siegen oder Titeln zu tun mal abgesehen davon, dass ich Erfolg nicht demotivierend finde."
sid: "Nach fünf Titeln in Folge wäre mal wieder ein anderer Fahrer dran. Wer werden 2005 die größten Konkurrenten sein?"
Schumacher: "Ich denke, dass unsere Konkurrenten in diesem Jahr die gleichen wie letzte Saison sein werden, wobei ich am Anfang vor allem auf McLaren-Mercedes und Renault tippe. Aber auch BMW-Williams und BAR-Honda haben meiner Meinung nach großes Potenzial, im Lauf der Saison noch stärker zu werden. Aber wirklich wissen kann es natürlich niemand."
sid: "Ferrari wird voraussichtlich erst im fünften Saisonrennen mit dem neuen Auto starten. Ist das ein Nachteil?"
Schumacher: "Wir wissen, dass wir mit unserem modifizierten Vorjahresauto zu Saisonbeginn einen Kompromiss eingehen. Die Saison ist diesmal aber sehr lang, und wir hoffen darauf, dass wir dann anschließend mit unserem neuen Auto noch genügend Rennen haben werden, um den Kompromiss aus der Anfangszeit auszugleichen. Insofern könnten wir vielleicht erst mal einen kleinen Nachteil haben. Mal schauen, ob unser Kalkül aufgeht."
sid: "Erstmals wird der Weltmeister in 19 Rennen ermittelt, 2006 kommt vielleicht Mexiko dazu. Da bleibt kaum Zeit für andere Dinge. Sind das zu viele Rennen?"
Schumacher: "Es sind viele Rennen, aber in meinen Augen nicht zu viele. Denn im Auto sitzen wir ja so oder so. Früher sind wir direkt nach den Rennen zum Testen gefahren, dafür bleibt durch die größere Anzahl an Rennen jetzt weniger Zeit. Es sind also mehr Rennen und weniger Tests, und ehrlich gesagt, machen die Rennen mehr Spaß ..."
sid: "Sie sind jetzt 36 Jahre alt, und Ihr Vertrag bei Ferrari läuft bis Saisonende 2006. Werden Sie noch mal verlängern oder denken Sie manchmal schon ans Aufhören?"
Schumacher: "Ob ich meinen Vertrag nochmals verlängere, kann ich nicht sagen. Es sind ja noch zwei Jahre, und ich bin in der schönen Situation, frei entscheiden zu können."
sid: "Wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen?"
Schumacher: "Wann ich dann was entscheide, das kann ich jetzt absolut noch nicht sagen. Die Saison geht endlich los, da haben Rückzugsgedanken momentan wirklich keinen Platz in meinem Kopf."
Ralf Loweg, sid
Quelle: ntv.de