Grand Prix von San Marino "Schumi" mit Start-Ziel-Sieg
14.04.2002, 15:03 UhrMit seinem dritten Saisonsieg beim Großen Preis von San Marino hat Michael Schumacher die Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft ausgebaut. Der Kerpener gewann den vierten WM-Lauf vor seinem Ferrari-Teamkollegen Rubens Barrichello und Bruder Ralf Schumacher im Williams-BMW.
Der WM-Favorit feierte auf der Strecke in Imola seinen insgesamt 56. Sieg und machte einen weiteren großen Schritt, den Titelrekord von Juan Manuel Fangio einzustellen.
Über 100.000 begeisterte Tifosi bejubelten mit Freudengesängen und wildem Fahnenschwenken im Autodromo Enzo e Dino Ferrari den insgesamt 53. Doppelerfolg der Scuderia. Barrichello lag 17,907 Sekunden zurück und sammelte seine ersten Saisonzähler in dem insgesamt langweiligen Rennen. „Schumi II“ war 19,755 Sekunden langsamer als der große Bruder und landete beim Europa-Auftakt vor seinem kolumbianischen Teamkollegen Juan Pablo Montoya.
David Coulthard blieb als bestem McLaren-Mercedes-Mann mit über einer Runde Rückstand nur ein enttäuschender 6. Rang.
Kimi Räikkönen war im zweiten Silberpfeil in der 45. von 62 Runden wegen eines technischen Defektes ausgeschieden.
Nach 4 von 17 Rennen führt der Titelverteidiger die WM-Wertung souverän mit 34 Punkten an. Sein Bruder Ralf verteidigte mit 20 Punkten Platz zwei vor Montoya.
Für die beiden anderen Deutschen stand der Europa-Auftakt unter keinem guten Stern: Sauber-Pilot Nick Heidfeld kosteten drei Boxenstopps und eine Strafe einen Platz in den Punkten: Der Mönchengladbacher wurde Zehnter.
Heinz-Harald Frentzen musste seinen Arrows-Cosworth in der 27. Runde auf Rang neun liegend mit einem Defekt abstellen. Er bleibt damit punktlos.
Quelle: ntv.de