Sport

Formel 1-WM Schumi "schnellster" Weltmeister

Bei seinem fünften WM-Gewinn hat Michael Schumacher den Weltrekord als schnellster Titelträger der Formel-1-Geschichte erzielt. Der Kerpener überholte am Sonntag in Magny-Cours den Briten Nigel Mansell, den bisherigen Spitzenreiter dieser inoffiziellen Rangliste. Schumacher sicherte sich den Titel bereits im 11. von 17 Rennen und damit nach nur 64,7 Prozent der Saison. Mansell hatte die WM im Jahr 1992 im elften von 16 Rennen (68,7 Prozent) vorzeitig entschieden. Im Vorjahr hatte Schumacher die WM in Budapest, dem 13. von 17 Rennen (76,47 Prozent), gewonnen. In den acht Jahren davor war die WM-Entscheidung jeweils später gefallen.

Die frühesten WM-Entscheidungen der Formel 1:

2002: Michael Schumacher (Kerpen) - 11/17 - 64,7 Prozent

1992: Nigel Mansell (Großbritannien) - 11/16 - 68,7 Prozent

1963: Jim Clark (Großbritannien) - 7/10 - 70 Prozent

1965: Jim Clark - 7/10 - 70 Prozent

1969: Jackie Stewart (Großbritannien) - 8/11 - 72,7 Prozent

1971: Jackie Stewart - 8/11 - 72,7 Prozent

1952: Alberto Ascari (Italien) - 6/8 - 75 Prozent

1957: Juan Manuel Fangio (Argentinien) - 6/8 - 75 Prozent

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen