Sport

"Bisschen besser aussehen" Schumi schöpft Hoffnung

Michael Schumacher hofft beim Großen Preis von Frankreich an diesem Wochenende auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. "Ich denke zwar nicht, dass wir jetzt einen Riesensprung hinlegen werden, ich denke aber, dass wir von nun an ein bisschen besser aussehen sollten", teilte der siebenmalige Formel-1-Weltmeister aus Kerpen auf seiner Homepage mit. Die jüngsten Testfahrten in Barcelona verliefen für den Ferrari-Piloten sehr positiv. "Wir sind gut voran gekommen mit unserer Arbeit", sagte Schumacher.

Der Retortenkurs im zentralfranzösischen Magny-Cours liegt Schumacher ausgesprochen: Schon sieben Mal triumphierte er dort. Im Vorjahr düpierte der Deutsche dabei die Konkurrenz mit einem vierfachen Boxenstopp. 2002 kürte er sich beim Frankreich-Grand-Prix zum schnellsten Weltmeister der Formel-1-Geschichte. Auch wenn in dieser Saison angesichts der bisher erdrückenden Überlegenheit der Michelin-Teams ein achter Triumph Schumachers auf seiner Paradestrecke fraglich erscheint, rechnet er sich gute Chancen aus: "Natürlich werden wir trotzdem versuchen, in Magny-Cours das Beste für uns rauszuholen."

Bei den Überseerennen in Kanada und den USA machte Schumacher - nicht zuletzt wegen des Boykotts der Michelin-Teams in Indianapolis - gewaltig Boden gut im WM-Rennen. Als WM-Dritter mit 34 Punkten hat der Titelverteidiger allerdings immer noch 25 Punkte Rückstand auf den spanischen Spitzenreiter Fernando Alonso (59). "Was die Weltmeisterschaft anbetrifft, ist die Situation wieder etwas offener geworden", sagte er. "Dennoch kann ich nur davor warnen, daraus zu viel Optimismus zu schöpfen."

Der Rückstand sei weiterhin extrem hoch. "Aber zumindest sind wir nun im WM-Kampf in einer besseren Situation als zuletzt. Das kommt uns entgegen, denn wir hatten den Kampf nie aufgegeben und werden das mit Sicherheit weiterhin nicht tun", meinte er. Eine WM-Vorentscheidung werde am Sonntag unabhängig vom Rennausgang nicht fallen, meinte Schumacher.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen