Sportjournalisten votieren Schumi und Kostelic vorn
20.12.2002, 20:56 UhrFormel-1-Weltmeister Michael Schumacher und die dreifache alpine Ski-Olympiasiegerin Janica Kostelic aus Kroatien sind "Europas Sportler des Jahres".
In dem Votum der europäischen Sportjournalisten setzte sich der Kerpener bei seinem dritten Erfolg nach 1994 und 2001 souverän mit 62 Punkten durch und verwies den vierfachen Biathlon-Olympiasieger Ole Einar Björndalen aus Norwegen (40) und Riesenslalom-Olympiasieger Stephan Eberharter aus Österreich (10) auf die nächsten Plätze.
Bei den Frauen fiel der Sieg von Janica Kostelic deutlich knapper aus. Die Kroatien lag mit 60 Punkten nur fünf Zähler vor Paula Radcliffe, der Leichtathletik-Europameisterin aus Großbritannien. Auf Rang drei landete die 1993 erfolgreiche Schwimm-Europameisterin Franziska van Almsick (16), Fünfte wurde Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein (beide Berlin/6).
Michael Schumacher ist der vierte Deutsche, der bei den Männern ganz vorne landete. Bei der ersten Durchführung 1983 siegte Schwimm-Olympiasieger Michael Groß, es folgten Tennisstar Boris Becker (1986 und 1989) sowie Fußball-Weltmeister Lothar Matthäus (1990).
ÜBERSICHT:
Männer: 1. Michael Schumacher (Kerpen/Formel 1) 62 Punkte, 2. Ole Einar Björndalen (Norwegen/Biathlon) 40, 3. Stephan Eberharter (Österreich/Ski alpin) 10, 4. Simon Ammann (Schweiz/Skispringen) 8, 5. Kjetil Andre Aamodt (Norwegen/Ski alpin) 7, 6. Mario Cippolini (Italien/Radsport), Zinidine Zidane (Frankreich/Fußball) und Lennox Lewis (Großbritannien) alle 6
Frauen: 1. Janica Kostelic (Kroatien/Ski alpin) 60 Punkte, 2. Paula Radcliffe (Großbritannien/Leichtathletik) 55, 3. Franziska van Almsick (Berlin/Schwimmen) 16, 4. Stefania Belmondo (Italien/Skilanglauf) 14, 5. Claudia Pechstein (Berlin/Eisschnelllauf) und Swetlana Schorkina (Russland/Kunstturnen) beide 6
Quelle: ntv.de