GP von Kanada "Schumis" in erster Reihe
09.06.2001, 21:00 UhrFerrari-Weltmeister Michael Schumacher raste in Montreal vor Bruder Ralf zur Bestzeit, Formel-1-Kollege Heinz-Harald Frentzen reiste ab. Der Mönchengladbacher sagte seinen Start beim Großen Preis von Kanada am Sonntag aus gesundheitlichen Gründen ab. Der Jordan-Pilot klagte über Sehstörungen, Schwindelgefühle und Kopfschmerzen als Folge eines Unfalls am Freitag im freien Training. Bereits zwei Wochen zuvor war Frentzen in Monaco schwer verunglückt, wo er mit Tempo 280 in die Leitplanke gekracht war.
WM-Spitzenreiter Michael Schumacher sicherte sich in 1:15,782 Minuten seine sechste Pole Position in dieser Saison, gleichzeitig die insgesamt 38. seiner Karriere. Dahinter bestätigte Bruder Ralf im Williams-BMW seine Rolle als Geheimfavorit. Mit 0,515 Sekunden Rückstand fuhr der Kerpener neben "Schumi I" in die erste Reihe (1:16,297). Dieses Kunststück war beiden schon einmal gelungen: Beim Brasilien-Grand-Prix standen Michael und Ralf Schumacher in diesem Jahr als erstes Brüderpaar der Formel-1-Geschichte in der ersten Startreihe.
Der Schotte David Coulthard musste sich beim Schumi-Festival im McLaren-Mercedes mit Rang drei begüuen (1:16,459). Sein Teamkollege Mika Häkkinen (Finnland) kam nicht über die achte Position hinaus (1:16,979).
Der Mönchengladbacher Nick Heidfeld, der ebenso wie Ferrari-Pilot Rubens Barrichello (Brasilien) nach einem Unfall für eine Trainingsunterbrechung sorgte, belegte im Sauber den elften Platz (1:17,165). Beide Fahrer blieben unverletzt.
Crash-Pilot Frentzen will sich vor der Rückkehr in seine Wohnung in Monaco in einer Klinik in Nizza einer umfassenden Untersuchung unterziehen. Dort hatte er sich auch schon nach dem Unfall in Monte Carlo behandeln lassen. "Ich bin sehr enttäuscht, dass ich nicht fahren kann, aber ich wünsche dem Team und Ricardo alles Gute. Ich hoffe, dass ich auf dem Nürburgring wieder im Cockpit sitzen kann", sagte der Deutsche vor seiner Abreise aus Montreal.
Frentzens Formel-1-Karriere steht in diesem Jahr ohnehin unter keinem glücklichen Stern. Nach einer verkorksten Saison 2000 sollte alles besser werden, doch diesen Ankündigungen konnte der Deutsche bislang keine Taten folgen lassen. Mit nur sechs WM-Punkten belegt "HHF" in der Gesamtwertung den achten Platz. Zuletzt war Frentzen dreimal in Folge ausgefallen, seine beste Platzierung in dieser Saison war ein vierter Rang beim zweiten WM-Lauf in Malaysia.
Quelle: ntv.de