Sport

Morddrohungen aus Russland Schwedens Biathleten in Angst

Wegen ihres konsequenten Auftretens gegen Doping erhalten die schwedischen Biathleten seit geraumer Zeit Morddrohungen per E-Mail aus Russland. Das gab Schwedens Cheftrainer, Wolfgang Pichler aus Ruhpolding, während der Mannschaftsführersitzung bei den Biathlon-Weltmeisterschaften im koreanischen Pyeongchang bekannt.

Er stellte den Antrag, dass die Internationale Biathlon-Union (IBU) bei der russischen Regierung Sicherheitsgarantien für die Schweden zum Saisonabschluss beim Weltcup in Chanty Mansijsk erwirkt. "Unsere Sportler haben Angst", sagte Pichler. Er selbst sei am Sonntag von einem russischen Funktionär handgreiflich angegangen worden.

"Wir müssen um unser Leben fürchten", schätzte er ein und appellierte an den Weltverband, für Sicherheit zu sorgen. "Sonst können wird nicht nach Russland fliegen und dort starten. Das möchten wir, denn wir haben ja im Gesamtweltcup einige aussichtsreiche Athleten. Doch Sicherheit geht vor", sagte der Trainer der aktuellen Verfolgungs-Weltmeisterin Helena Jonsson. Die Schweden hatten zuvor im Zusammenhang mit den drei Doping-Fällen bei russischen Biathleten auch einen generellen Boykott des Weltcup-Finales ins Gespräch gebracht.

IBU-Präsident Anders Besseberg bedauerte die Drohungen und versprach, dass sich der IBU-Vorstand auf seiner Sitzung am Freitag mit der Problematik befassen werde. "Wir nehmen das sehr ernst", sagte der Norweger.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen