Sport

Zukunft noch unentschieden Schweigsamer Donadoni

Die Ablehnung der vorzeitigen Vertragsverlängerung sprach nicht gerade für das Selbstvertrauen von Roberto Donadoni. Denn als Bedingung wollte der nationale Fußball-Verband FIGC dem Nachfolger von Weltmeistercoach Marcello Lippi das "Erreichen des EM-Halbfinales" ins Vertragswerk diktieren - Donadoni war in seinem Stolz gekränkt und verweigerte zunächst die Unterschrift.

Drei Tage vor dem EM-Start hat Donadoni nun doch bis 2010 unterschrieben, obwohl der italienische Verband die "Halbfinal-Klausel" nicht gestrichen hat. Verpassen die Italiener das Halbfinale, kann Donadoni innerhalb von 10 Tagen nach EM-Ende entlassen werden.

Die Berufung des 42-Jährigen nach dem WM-Triumph und dem Rücktritt von Marcello Lippi war eine faustdicke Überraschung. Denn in Italien wurden die "Commissarios" zuvor meist aus einem Pool grauhaariger Gentlemen erwählt, die ihre Fähigkeiten über Jahrzehnte bei den Topvereinen nachgewiesen hatten. Donadoni trainierte in der Serie A zuvor nur den AS Livorno.

"Mein großer Wunsch ist es, mit der Auswahl weiterzuarbeiten. Ich habe in diesem Moment nichts anderes im Kopf", beteuert Donadoni zwar stets. Doch sollte der ehemalige Nationalspieler den in Italien allseits erwarteten EM-Titel nicht holen, steht der Vorgänger Gewehr bei Fuß. Lippi, ergraut und sehr erfahren, hat Interesse an einer Rückkehr signalisiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen