Leichtathletik Zehnkampf Sebrle mit historischem Weltrekord
27.05.2001, 19:17 UhrRoman Sebrle schrieb Sportgeschichte. Mit 9.026 Punkten übertraf der 26 Jahre alte Sportsoldat aus Prag im österreichischen Götzis als erster Zehnkämpfer die Traumgrenze von 9.000 Punkten. Einer der ersten Gratulanten war Landsmann Tomas Dvorak, der zwei Jahren um lächerlich anmutende sechs Punkte an dieser Barriere gescheitert war und im Vorjahr beim Ansturm auf die Traumgrenze so überzog, dass ihm in Sydney das sicher geglaubte Olympia-Gold entglitt.
Roman Sebrle, der vor einem Jahr mit seiner bisherigen persönlichen Bestleistung von 8.757 Punkten als Triumphator in Götzis seine Möglichkeiten deutlich gemacht hatte, vollzog seit Sydney einen weiteren Qualitätssprung. Zwei Tage kämpfte der Hallen-Weltmeister dieses Jahres - mit Ausnahme der 4,80 m im Stabhochsprung - wie aus einem Guss, erzielte nicht weniger als acht persönliche Bestleistungen.
Glänzende 4.675 Punkte standen bei Halbzeit nach starken 8,11 m im Weitsprung unter dem Strich. Dann legte er am zweiten Tag los mit 13,92 Sekunden über 110 m Hürden, ließ die Diskusbestleistung von 47,92 m folgen, wischte den Rückschlag im Stabhochsprung mit 70,16 m im Speerwurf weg und hatte vor dem 1.500-m-Lauf 8.228 Punkte auf dem Konto. 4:25,93 Minuten fehlten zu den 9.000 Punkten. Doch der Mann, der beim Olympia-Silber 4:28,79 gelaufen war, vollbrachte mit der Steigerung um sechs Sekunden auf 4:21,98 die Sensation.
Estlands Olympiasieger Erki Nool (8.604) als Zweiter und der entthronte Dvorak (8.529) als Dritter bildeten am Ende nur die Staffage für den neuen Zehnkampf-Helden.
Quelle: ntv.de