Festung BayArena Sicherheitsstufe eins in Leverkusen
22.10.2002, 11:52 UhrDie BayArena gleicht einer Festung: Rund um das Champions-League-Spiel von Bayer Leverkusen gegen Maccabi Haifa am Mittwoch herrscht Sicherheitsstufe eins.
Beim ersten Auftritt einer israelischen Vereins-Mannschaft im Fußball-Europapokal in Deutschland sind knapp 1.000 Polizeikräfte im Einsatz. Wie der "Kölner Express" berichtet, observieren Agenten des israelischen Geheimdienstes seit Tagen das Gelände rund um das Stadion, das von der Polizei ebenfalls durch Kameras überwacht wird.
"Wir haben ein ganzes Paket an Sicherheitsmaßnahmen geschnürt. Aber über genaue Details darf ich keine Auskunft geben", erklärte der Pressesprecher der Polizei Leverkusen. Bayer-Manager Reiner Calmund ergänzte: "Keiner braucht Angst zu haben, jede erdenkliche Sicherheitsvorkehrung wird getroffen."
Ein Sieg ist Pflicht
Von den Rahmenbedingungen rund um die Partie will sich Trainer Klaus Toppmöller nicht beirren lassen. "Wir müssen uns auf den Fußball konzentrieren. Ein Sieg gegen Haifa ist Pflicht", sagt "Toppi" vor dem 45. Champions-League-Spiel von Bayer Leverkusen.
Toppmöller hofft, dass Manchester United gleichzeitig bei Olympiakos Piräus gewinnt. "Dann wären wir dick im Rennen, denn dann könnten wir mit einem Sieg am nächsten Dienstag gegen Piräus alles klar machen", meinte der Bayer-Trainer, schränkt aber ein: "Die Partie gegen Maccabi ist kein Selbstgänger, die muss erst einmal gewonnen werden."
Bernd Schneider wieder dabei
Toppmöller stehen gegen den siebenmaligen israelischen Meister bis auf Dimitar Berbatow und Jens Nowotny alle Spieler zur Verfügung. Nationalspieler Bernd Schneider kann nach überstandener Grippe wieder auflaufen. Der Brasilianer Juan kann ebenfalls spielen.
Im Angriff erhält der lange verletzte 5-Mio.-Einkauf Franca eine Chance, seine Torgefährlichkeit endlich unter Beweis zu stellen. Nationalspieler Oliver Neuville wird ebenfalls wie der Kroate Boris Zivkovic auf der Ersatzbank Platz nehmen.
Quelle: ntv.de