Sport

Eiskunstlauf-WM in Turin Silber für Savchenko/Szolkowy

Die Paarläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy verpassen bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Turin ihren dritten Titel in Folge. Hinter den Chinesen Pang Qing und Tong Jian müssen sie sich diesmal mit Silber benügen.

Die gelungene Kür reichte den nach dem Kurzprogramm drittplatzierten Aljona Savchenko und Robin Szolkowy nicht mehr zu Gold, aber zu Silber.

Die gelungene Kür reichte den nach dem Kurzprogramm drittplatzierten Aljona Savchenko und Robin Szolkowy nicht mehr zu Gold, aber zu Silber.

(Foto: REUTERS)

Müde, ausgelaugt und urlaubsreif: Nach einer total verkorksten Saison haben die Chemnitzer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy den Hattrick bei Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften knapp verpasst. Trotz einer geschmeidigen Kür zur Filmmusik "Jenseits von Afrika" konnten die olympischen Bronzemedaillengewinner in Turin den Rückstand auf die Chinesen Pang Qing/Tong Jian (211,39) nicht aufholen und wurden mit 204,74 Punkten Zweite. Bronze ging an Yuko Kawaguti/Alexander Smirnow (Russland/203,79). An den Weltrekord von 216,57 Punkten der Olympiasieger Shen Xue/Zhao Hongbo, die ihre Karriere beendet haben, kam in Norditalien keiner heran.

"Unser wichtigstes Ziel waren zwei fehlerfreie Programme, das haben wir leider nicht ganz geschafft", sagte Trainer Ingo Steuer, der aber kaum Kritik äußern konnte, nachdem lediglich seine 26 Jahre alte Schülerin den Toeloop nur zwei- statt dreimal drehte. Nach dem Wettbewerb verkündete Steuer, dass er bis zu Olympia 2014 in Sotschi mit Savchenko/Szolkowy arbeiten werde.

"Silber war Gold wert. Wir haben gezeigt, dass wir kämpfen können und dass wir zusammen bis Sotschi gehen wollen", sagte der Trainer der Chemnitzer.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen