Radsport / Doping Simoni freigesprochen
27.07.2002, 18:01 UhrDie Disziplinarkommission des italienischen Radsport-Verbandes hat überraschend Dopingsünder Gilberto Simoni freigesprochen. Der Giro-Sieger von 2001, der zweimal positiv auf Kokain getestet worden war, darf ab sofort wieder Rennen fahren.
Die Kommission begründete ihre Entscheidung damit, dass die geringe Menge des nachgewiesenen Kokains keinen Dopingeffekt besäße und die Leistung des Sportlers sich dadurch nicht verbessert habe. Offenbar orientierte sie sich dabei am Urteil des deutschen Radsport-Bundes gegen Jan Ullrich.
Erst vor gut zwei Wochen war die achtmonatige Sperre gegen Pantani aufgrund der angeblich "zu dünnen Beweislage" aufgehoben worden. Ebenfalls aufgehoben wurden die Sperren gegen Stefano Zanini und Giampaolo Mondini. Aus Protest trat daraufhin Chefankläger Giacomo Aiello als Vorsitzender der Antidoping-Kommission des Nationalen Olympischen Komitees (Coni) zurück.
Quelle: ntv.de