Nach Zoff um Weihnachtsfeier Spieler wollen Cottbus verlassen
12.12.2008, 12:16 UhrDie Bulgaren Dimitar Rangelow und Stanislaw Angelow sorgen beim Fußball-Bundesligisten Energie Cottbus für Unruhe. Beide Spieler erklärten vor dem letzten Hinrundenspiel bei Bayer Leverkusen am Samstag öffentlich, dass sie ihr Engagement bei dem Klub möglichst schnell beenden wollen.
"Ich möchte Energie unbedingt verlassen. Ich kann mich hier nicht mehr weiterentwickeln", sagte Rangelow laut "Lausitzer Rundschau" einer bulgarischen Zeitung. "Der FCE hat mich beleidigt", fügte er hinzu. Auch Angelow beschwerte sich in einem Interview für einen bulgarischen Fernsehsender: "Ich sehe überhaupt keine Zukunft für mich hier. Wenn ich könnte, würde ich sofort zurück nach Bulgarien gehen. Der Umgang mit mir zeugt von Mangel an Professionalität."
Hintergrund für den Unmut der beiden Profis ist möglicherweise ein Vorfall am vergangenen Wochenende. Die beiden Bulgaren hatten am vergangenen Samstag vorzeitig die Weihnachtsfeier verlassen und bekamen daraufhin eine Geldstrafe aufgebrummt. Energie will zu den Aussagen keine weitere Stellung nehmen. "Für uns ist die Sache mit der Geldstrafe erledigt", sagte Energie-Manager Steffen Heidrich, der auf weitere Konsequenzen verzichtet. Für das Spiel in Leverkusen stehen beide Spieler im Kader.
Der zuletzt suspendierte Abwehrspieler Igor Mitreski kehrt indes mit sofortiger Wirkung in den Profikader von Energie zurück. "Igor Mitreski hat sich im Training der U23 professionell und vorbildlich verhalten", sagte Energie-Manager Steffen Heidrich. Mitreski werde das Training mit dem Bundesliga-Team wieder aufnehmen. Der 29-jährige war Anfang November nach seiner öffentlichen Kritik an Verein, Mitspielern und Trainer suspendiert worden. Zusätzlich war der Nationalspieler aus Mazedonien mit einer Vertragsstrafe von 10.000 Euro belegt worden.
Quelle: ntv.de