Sport

2. Fußball-Bundesliga Splitter zum 1. Spieltag

Gleich am ersten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga stehen sich mit dem 1. FC Kaiserslautern und Erstliga-Absteiger Borussia Mönchengladbach zwei Aufstiegsaspiranten gegenüber. Das Spitzenspiel beschließt den ersten Spieltag am Montag.

Während Gladbach gleich richtig gefordert werden dürfte, stehen anderen beiden anderen Bundesliga-Absteiger zumindest formal vor leichten Auftaktaufgaben. Der FSV Mainz 05 trifft auf die TuS Koblenz, Alemannia Aachen hat mit Carl Zeiss Jena ebenfalls einen Abstiegskandidaten zu Gast.

In Hoffenheim gibt es ein Wiedersehen der beiden Zweitliga-Aufsteiger aus der Regionalliga Süd. Beim Klub von Dietmar Hopp gastiert der SV Wehen-Wiesbaden. Zweitliga-Rückkehrer St. Pauli empfängt mit dem 1. FC Köln einen der großen Aufstiegsfavoriten. Auch Aufsteiger Nummer vier, der VfL Osnabrück, kann seinen Fans im ersten Spiel mit dem SC Freiburg einen Aufstiegsaspiranten präsentieren.


Der erste Spieltag im Stenogramm:

Freitag, 18 Uhr

Alemannia Aachen - FC Carl Zeiss Jena: Nachdem Aachen in den letzten neun Spielen der vergangenen Bundesligasaison nur einen Punkt einfahren konnte, stieg das Team nach nur einem Jahr wieder aus dem Oberhaus ab. Jena ist mit der Verpflichtung des Tschechen Jan Simak ein echter Transfercoup gelungen.

FC St. Pauli - 1. FC Köln: St Pauli feiert nach vier Jahren Drittklassigkeit sein Comeback in der 2. Bundesliga. Für Kölns Trainer Christoph Daum ist der Aufstieg in dieser Saison Pflicht.

VfL Osnabrück - SC Freiburg: Osnabrück stellte in der vergangenen Saison erst vier Minuten vor Ende des letzten Spiels den Aufstieg in die 2. sicher. In Freiburg steht Trainer Robin Dutt nach dem Ende der 16-jährigen Ära von Volker Finke vor einer schweren Aufgabe.

Sonntag, 14 Uhr

FSV Mainz - TuS Koblenz: Mainz hat nach dem Abstieg aus der Bundesliga seinen Kader in der Sommerpause komplett umgebaut. Auch in Koblenz herrschte im Sommer ein Kommen und Gehen: 13 Abgänge, zehn Neuzugänge.

FC Augsburg - 1860 München: Augsburg muss in dieser Saison ohne seinen Topp-Torjäger Axel Lawaree auskommen. Die finanziell angeschlagenen Münchner mussten im Sommer den Abgang von einigen Talenten hinnehmen. (In der Vorsaison: 3:0 und 3:0)

Erzgebirge Aue - SpVgg Greuther Fürth: Aue geht mit einem völlig neuen Angriff in die neue Saison. Fürth nimmt mit dem neuen Trainer Bruno Labbadia einen neuen Anlauf in Richtung Bundesliga. (0:3 und 1:2)

SC Paderborn - Kickers Offenbach: Paderborn hat sich auch in seinem dritten Zweitligajahr den Klassenerhalt auf die Fahnen geschrieben. Offenbach beendete die vergangene Spielzeit mit fünf Partien ohne Sieg. (2:1 und 2:0)

1899 Hoffenheim - SV Wehen Wiesbaden: Mit Neuling Hoffenheim kehrt auch Trainer Ralf Rangnick auf die Bundesliga-Bühne zurück. Der erstmalige Aufstieg in die 2. Bundesliga hat beim SV Wehen eine echte Euphorie ausgelöst.

Montag, 20.15 Uhr

1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach: Kaiserslautern geht das Unternehmen "Aufstieg" mit dem neuen Trainer Kjetil Rekdal an. Mönchengladbach überraschte in der Vorbereitung mit einem 2:1-Erfolg gegen Bayern München.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen