Team Gerolsteiner ist Geschichte Sportlerwahl ohne Doper Kohl
14.10.2008, 12:10 UhrDer in der A-Probe des CERA-Dopings überführte Radprofi Bernhard Kohl ist von der Nominierungsliste für die Wahl zu Österreichs "Sportler des Jahres" gestrichen worden. Wie die Sportjournalisten-Vereinigung Sports Media Austria mitteilte, wurde der Tour-Dritte in der fünf Namen umfassenden Liste durch den in der NHL spielenden Eishockey-Profi Thomas Vanek ersetzt. Alle für Kohl abgegebenen Stimmen wurden annulliert.
In der Alpenrepublik zeigten sich die Funktionäre von den Enthüllungen überrascht. "Die Meldung ist ein Schock, weil Österreich mit einem Schlag ein Idol verliert", sagte Sportstaatssekretär Reinhold Lopatka. Dass Kohl bei der Tour de France quasi aus dem Nichts auf Platz drei und ins gepunktete Trikot des besten Bergfahrers geradelt war, hatte Lopatka offenbar nicht stutzig gemacht.
Team Gerolsteiner aufgelöst
Die positive A-Probe des Österreichers bedeutet zudem, dass das Team Gerolsteiner ab sofort Radsport-Geschichte ist. Grund dafür ist der selbst auferlegte Ethikcode der Team-Vereinigung MPCC, auch "Klub der Anständigen" genannt.
Laut internem Reglement greift nach dem zweiten Dopingfall automatisch ein Selbstsanktionierungs-Mechanismus, demzufolge sich ein Rennstall automatisch für acht Tage aus dem Geschehen zurückziehen muss. Da das Team Gerolsteiner nach der Lombardei-Rundfahrt am Samstag ohnehin kein Rennen mehr bestreiten wird, ist die "Denkpause" gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Aus für das Team, das für die kommende Saison keinen neuen Sponsor gefunden hatte.
Vor Kohl war in der vergangenen Woche schon dessen Teamkollege Stefan Schumacher bei den nachträglich analysierten Dopingkontrollen positiv auf das Epo-Mittel Cera getestet worden. Die Analyse der B-Probe steht in beiden Fällen noch aus.
Quelle: ntv.de