Sport

Sommerspiele 2020 St. Petersburg bewirbt sich

Die alte russische Zaren-Metropole St. Petersburg will sich um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2020 bewerben. Das erklärte St. Petersburgs Gouverneurin Walentina Matwijenko anlässlich der Fackellauf-Zeremonie mit der Olympischen Flamme für die Spiele in Peking. Russland, das zuletzt bei den Boykottspielen von 1980 in Moskau Olympiagastgeber war, wird 2014 die Winterspiele in Sotschi am Schwarzen Meer ausrichten. Mit seiner Bewerbung für die Spiele im Sommer 2004 hatte sich St. Petersburg nicht gegen Athen durchsetzen können.

Das Olympische Feuer für Peking wurde von einer 80-köpfigen Staffel über 20 km vom Soldatendenkmal des Zweiten Weltkrieges im Süden der Stadt bis zum ehemaligen Winterpalast der Zaren getragen. Erste Läuferin auf der von Soldaten abgeschirmten Strecke war vor rund 2000 Zuschauern auf dem Siegesplatz Galina Sybina, die heute 77 Jahre alte Kugelstoß-Olympiasiegerin von 1952.

Angekündigt hatten sich schon am Freitag Demonstranten, die in der Tibet-Angelegenheit für die Einhaltung der Menschenrechte gegen Chinas Regierung protestieren wollten. Zu nennenswerten Aktionen kam es aber nicht.

Auf der 130-tägigen Reise rund um die Welt erreichte das Olympische Feuer St. Petersburg aus Istanbul in der Türkei kommend. Am Sonntag wird die Flamme durch London getragen, der Olympiastadt von 2012. Tibet-Aktivisten haben auch in der britischen Hauptstadt Demonstrationen geplant. Die Polizei erwartet rund 500 Demonstranten und befürchtet beim Fackellauf Ausschreitungen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen