Sport

Wintersport im Überblick Staffelsieg und Sprint-Absturz

Fünf Jahre mussten die deutschen Biathlon-Herren auf einen Staffelsieg warten, nun feiern sie innerhalb von zwei Wochen bereits den zweiten Team-Triumph. Über einen Sieg freut sich auch Bobpilot Manuel Machata. Für Eisschnellläuferin Jenny Wolf geht hingegen eine Erfolgsserie zu Ende.

Schlussläufer Michael Greis brachte den deutschen Staffelsieg problemlos nach Hause.

Schlussläufer Michael Greis brachte den deutschen Staffelsieg problemlos nach Hause.

(Foto: dpa)

Die deutsche Biathlon-Staffel ist zum Abschluss der Weltcup-Wettbewerbe in Antholz überlegen zum zweiten Saisonsieg gelaufen. Über die 4 x 7,5 Kilometer gewann das deutsche Quartett am Sonntag in der Besetzung Christoph Stephan, Daniel Böhm, Arnd Peiffer, Michael Greis souverän vor Italien. Erst in Oberhof hatte das deutsche Team erstmals seit fünf Jahren wieder ein Staffelrennen gewinnen können. Der letzte deutsche Erfolg war zuvor der Olympiasieg 2006 in Turin gewesen.

Im Massenstartrennen der Frauen verpasste Magdalena Neuner bei ihrer Rückkehr in den Biathlon-Weltcup den Sprung auf das Podest klar. Die Doppel-Olympiasiegerin war als Sechste aber die beste deutsche Skijägerin. Neuner leistete sich im Stehendschießen drei Fehler. Andrea Henkel kam beim vierten Weltcup-Sieg der Norwegerin Tora Berger in Serie nach ebenfalls drei Strafrunden auf Rang 15. Zweite in dem 12,5-Kilometer- Rennen wurde die Französin Marie Laure Brunet.

Riesch verliert nur hauchdünn

Befreundete Rivalinnen: Lindsey Vonn (r.) und Maria Riesch.

Befreundete Rivalinnen: Lindsey Vonn (r.) und Maria Riesch.

(Foto: dpa)

Maria Riesch hat beim Weltcup im italienischen Cortina d'Ampezzo hauchdünn ihren ersten Sieg im Super-G seit drei Jahren verpasst. Die deutsche Doppel-Olympiasiegerin musste sich nur um 5/100 Sekunden der Amerikanerin Lindsey Vonn geschlagen geben. Dritte wurde beim Rennen in den Dolomiten die Schweizerin Lara Gut.

In Kitzbühel gewann Ivica Kostelic zwei Tage nach dem Super-G auch die Kombination. Den Erfolg im Slalom verpasste er aber. Der kroatische Skirennfahrer musste sich als Zweiter im Torlauf nur dem Franzosen Jean-Baptiste Grange geschlagen geben. Dritter wurde Olympiasieger Giuliano Razzoli aus Italien.

Machata gewinnt ersten EM-Titel im Viererbob

Der Potsdamer Manuel Machata hat in Winterberg seinen ersten Europameisterschafts-Titel im Viererbob gewonnen. 24 Stunden nach Platz fünf im kleinen Schlitten verwies er mit seiner Crew Richard Adjei, Andreas Bredau und Florian Becke den Riesaer Thomas Florschütz mit 13/100 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Der russische Zweierbob-Sieger Alexander Subkow wurde zeitgleich mit Florschütz ebenfalls EM-Zweiter.

Wolf ohne Medaille bei Sprint-WM

Jenny Wolf blieb erstmals seit drei Jahren ohne Medaille bei einer Sprint-WM.

Jenny Wolf blieb erstmals seit drei Jahren ohne Medaille bei einer Sprint-WM.

(Foto: REUTERS)

Bei der Sprint-WM in Heerenveen hat Eisschnellläuferin Jenny Wolf eine Medaille im letzten Rennen verspielt. Die Berlinerin lief über die zweiten 1000 Meter nur auf Rang 21 und fiel noch vom zweiten auf den achten Platz zurück. Den Titel sicherte sich erstmals 1000-Meter-Olympiasiegerin Christine Nesbitt aus Kanada. Silber und Bronze ging an die Niederländerinnen Annette Gerritsen und Margot Boer.

In der Nordischen Kombination hat Olympiasieger Jason Lamy Chappuis seinen Heim-Weltcup gewonnen und die Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der Franzose siegte in Chaux-Neuve in 22:00,3 Minuten, nachdem er bereits nach dem Springen geführt hatte. Lamy Chappuis verwies den Österreicher Felix Gottwald sowie den Norweger Mikko Kokslien auf die weiteren Podestplätze. Bester Deutscher war Tino Edelmann als Fünfter. Eric Frenzel belegte Rang zehn.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen