Sport

Box-Champ vor Vereinigungskampf Stiverne beerbt Vitali Klitschko

Stiverne (l.) ließ Arreola in der sechsten Runde auf die Bretter gehen.

Stiverne (l.) ließ Arreola in der sechsten Runde auf die Bretter gehen.

(Foto: dpa)

Nach dem Rückzug von Schwergewichts-Weltmeister Vitali Klitschko vom Boxsport tritt ein Kanadier in seine Fußstapfen. Bermane Stiverne holt sich den WBC-Gürtel. Nun steht er vor einem Vereinigungskampf - gegen Wladimir Klitschko.

Der Kanadier Bermane Stiverne hat den von Vitali Klitschko niedergelegten WM-Titel des Boxverbandes WBC im Schwergewicht gewonnen. Der auf Haiti geborene 35-Jährige bezwang in Los Angeles Chris Arreola aus den USA durch technischen K.o. in der sechsten Runde. Für September ist ein Vereinigungskampf zwischen Stiverne und Mehrfach-Champion Wladimir Klitschko geplant.

"Ich hatte den Traum, einmal Weltmeister zu werden. Für mich war das immer ein unmöglicher Traum, aber ich habe nie aufgegeben. Ich habe einfach nie aufgehört", sagte Stiverne, der Arreola in der sechsten Runde zweimal auf die Bretter geschickt hatte. Stiverne schraubte seinen Rekord als Profi damit auf 24 Siege aus 26 Kämpfen (21 Knock-outs, eine Niederlage, ein Unentschieden).

Stiverne hatte Arreola schon im April 2013 bezwungen, nun ließ er erneut keinen Zweifel an seiner Überlegenheit. "Ich hatte eine Mission und ich habe sie erfüllt", sagte Stiverne. Der Kampf war der erste WM-Fight im Schwergewicht auf US-Boden seit fünf Jahren, da die Klitschko-Brüder fast ausschließlich in Europa geboxt hatten.

Ex-Weltmeister Vitali Klitschko hatte Ende April sein endgültiges Karriereende verkündet, um sich auf die Politik in seinem krisengeschüttelten Heimatland Ukraine zu konzentrieren. "Ich muss niemandem mehr etwas beweisen, ich habe mir alle Träume im Boxen erfüllt", sagte Klitschko.

Quelle: ntv.de, mli/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen