Vorwurf der Körperverletzung Strafbefehl gegen Alexander Zverev beantragt
19.07.2023, 16:17 Uhr
2020 gibt es erstmals Gewaltvorwürfe gegen Alexander Zverev, jedoch keine Anzeige. Nun wird dem deutschen Tennis-Star erneut Körperverletzung vorgeworfen - und die Berliner Staatsanwaltschaft beantragt einen Strafbefehl. Es geht offenbar um die Beziehung zur Mutter seiner Tochter.
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat einen Strafbefehl gegen Alexander Zverev beantragt. Das bestätigt eine Sprecherin der Berliner Strafgerichte gegenüber RTL/ntv. Die Höhe der beantragten Geldstrafe soll sich nach RTL/ntv-Informationen auf rund eine halbe Million Euro belaufen. Zverev, Deutschlands bester Tennisspieler und Olympiasieger von Tokio 2021, wollte sich auf Anfrage zu den Vorgängen nicht äußern.
Die Beantragung eines Strafbefehls ist dahingehend zu deuten, dass die Staatsanwaltschaft einen hinreichenden Tatverdacht gegen Zverev sieht. Ein Strafbefehl ist jedoch kein Urteil, sondern gewissermaßen ein Angebot der Strafverfolgungsbehörden - nimmt der Beschuldigte diesen an, erspart er sich eine öffentliche Hauptverhandlung. Sollte tatsächlich ein Strafbefehl gegen den 26-Jährigen erlassen werden, könnte er zwei Wochen lang Widerspruch dagegen einlegen. Bis zu einer finalen, rechtskräftigen Entscheidung gilt die Unschuldsvermutung.
Inhaltlich geht es nach RTL/ntv-Informationen augenscheinlich um Vorwürfe aus Zverevs früherer Beziehung mit Brenda Patea. Die ehemalige Kandidatin der Castingshow "Germany's Next Topmodel" brachte im März 2021 die gemeinsame Tochter auf die Welt, allerdings waren die beiden zu diesem Zeitpunkt schon einige Monate getrennt.
Gegenüber RTL/ntv bestätigte Pateas Management, dass der zuständige Staatsanwalt den Erlass eines Strafbefehls gegen Zverev wegen des Vorwurfs der Körperverletzung beantragt hat. Darüber hinaus wollte sich die 29-Jährige nicht äußern. Dem Sportinformationsdienst sagte Pateas Management: "Des Weiteren möchten wir klarstellen, dass Frau Patea keinerlei finanzielle Forderungen gegen Herrn Zverev gestellt hat."
Zverev war bereits in der Vergangenheit körperlicher Übergriffe beschuldigt worden. Im November 2020 hatte seine Ex-Freundin Olga Scharypowa schwere Vorwürfe gegen den Tennisprofi geäußert, dieser soll sie 2019 körperlich attackiert haben. "Es war psychischer Missbrauch. Es war körperlicher Missbrauch", hatte sie damals gesagt, jedoch keine Anzeige erstattet. Zverev widersprach vehement, die Herrentennis-Organisation ATP leitete eine Untersuchung ein. Diese wurde Anfang 2023 eingestellt mit der Begründung, dass sich keine ausreichenden Beweise hätten finden lassen.
Quelle: ntv.de, tsi/rtl.de