Sport

Segeln / Kieler Woche Sturm auf der Ostsee

Böen bis Stärke acht bei der traditionellen Aal-Regatta von Kiel nach Eckernförde machten das Rennen zum Glücksspiel für die fast 270 teilnehmenden Yachten auf der Kieler Woche.

Während die "Dickschiffe" dem Sturm trotzten, waren Rekordsieger Gerd Eiermann (Duisburg) und sein Rivale Wolfgang Hunger (Strande) im internationalen Teil zur Untätigkeit verdammt.

Der Sturm, der für zwei Meter hohe Wellen sorgte, legte die Boote aus 15 Klassen auf den Dreiecksbahnen lahm. "Wir haben einen Tag verloren", sagte Regatta-Chef Dieter Rümmeli, zeigte sich aber optimistisch, die ausgefallen Wettfahrten in den nächsten Tagen nachzuholen.

An der weltgrößten Segelveranstaltung nehmen bis zum Sonntag kommender Woche rund 6.000 Segler in 2.200 Booten teil. Die elf olympischen Klassen starten.

Bei der Aal-Regatta war die "Unique" von Bernd Kriegel vor "Chrilla" und "Blue" am schnellsten. In der spektakulären VOR-60- Klasse gewann die "Challenge of Netsurvey" (Großbritannien) vor der "Team RS" (Neuseeland) und der "Team Eladers Ten Celsius" (Schweden).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen