Achtelfinale zum Greifen nah Stuttgart siegt in Brügge
28.11.2002, 23:10 UhrDank eines fulminanten Endspurts im Drittrunden-Hinspiel des UEFA-Cups beim FC Brügge können die Kicker des VfB Stuttgart vom Achtelfinale träumen. Nachdem die Schwaben lange Zeit mit 0:1 zurückgelegen hatten, rissen sie das Ruder in den letzten 20 Minuten der Partie noch einmal herum. Durch Tore von Krassimir Balakow (71. Minute) und Kevin Kuranyi (90.) erkämpfte der VfB einen 2:1-Sieg und eine hervorragende Ausghangsposition für das Rückspiel am 12. Dezember im heimischen Daimler-Stadion.
Peter van der Heyden hatte den über weite Strecken des Spiels klar überlegenen belgischen Vizemeister vor 18.000 Zuschauern in der 42. Minute in Führung gebracht. Der Freistoß aus 20 Metern Entfernung, den Balakow zum 1:1 verwandelte, war die Strafe für eine Notbremse von Birger Maertens, der zudem die Rote Karte sah. In der Schlussminute glückte "Koldjunge" Kuranyi sogar mit seinem 14. Tor in einem Pflichtspiel der laufenden Saison sogar noch der Siegtreffer.
Sieben Bundesliga-Spiele ohne Niederlage wirkten offenbar motivierend auf die Stuttgarter, die forsch und selbstbewusst begannen. Doch nach 20 Minuten ging nicht mehr viel. Die großen Chancen hatten die Belgier, etwa bei einem Freistoß durch Nastja Ceh (28.) und einen Schuss von Gert Verheyen (29.), die beide nur knapp am Tor vorbeistrichen. Erst im zweiten Durchgang spielte der VfB wieder schwungvoller, erspielte sich gute Gelegenheiten und schließlich den Sieg.
Stärkste Spieler bei Stuttgart waren Heiko Gerber, der in der 76. Minute aus zwölf Metern nur knapp am belgischen Torwart Danny Verlinden scheiterte, und Thomas Ernst, der überraschend den Vorzug vor Stammkeeper Timo Hildebrand erhalten hatte. Beim FC Brügge ragten Ceh und Andres Mendoza heraus.
Stimmen:
Trainer Felix Magath (VfB Stuttgart): "In der ersten Halbzeit wollten wir den Gegner erstmal kontrollieren, aber Brügge hat Druck gemacht und war besonders über links sehr gefährlich. Die konditionelle Seite war entscheidend, dass wir gewonnen haben. Wir hatten mehr drauf als Brügge und konnten so das Spiel drehen. In der zweiten Hälfte haben wir viel mehr Druck gemacht, und Brügge konnte nicht mehr folgen. Dass die Mannschaft Moral hat, hat sie schon in der Bundesliga gezeigt."
Schema:
Brügge: Verlinden - Ristic (56. Lesnjak), Maertens, Clement, van der Heyden - Englebert, Simons, Ceh (81. Roelandts) - Verheyen, Martens, Mendoza (78. Geraerts)
Stuttgart: Ernst - Hinkel, Meira, Bordon, Gerber (90. Wenzel) - Soldo, Meißner (46. Amanatidis) - Hleb, Balakow, Seitz (73. Ganea) - Kuranyi
Schiedsrichter: Domenico Messina (Italien)
Tore: 1:0 van der Heyden (42.), 1:1 Balakow (72.), 1:2 Kuranyi (90.)
Zuschauer: 18.000
Rote Karte: Maertens nach einer Notbremse (71.)
Gelbe Karten: Ceh (2), Ristic - Hleb (2)
Quelle: ntv.de