Sport

"Fehler haben viel gekostet" Stuttgarts Meira selbstkritisch

Nach dem Fehlstart des deutschen Fußballmeisters VfB Stuttgart in die neue Saison hat sich dessen Kapitän Fernando Meira selbstkritisch zu Wort gemeldet. "Mit meiner Leistung bin ich natürlich nicht zufrieden. Ich weiß, dass uns meine Fehler viel gekostet haben. Das will ich schnell korrigieren, damit wir wieder stabiler werden", sagte der Portugiese den "Stuttgarter Nachrichten".

Der Abwehrspieler sucht seit Saisonbeginn nach seiner Form. Zuletzt trug er mit Fehlern entscheidend zu Niederlagen bei.

Warnung vor Selbstzerfleischung

Gleichzeitig forderte der Portugiese aber auch mehr Engagement von seinen Mitspielern ein. "Wir Führungsspieler müssen Vorbilder sein. Vor allem ich als Kapitän. Aber so langsam müssen auch die anderen Verantwortung übernehmen. Wir haben schließlich viele Nationalspieler", forderte der Abwehrchef.

Im Heimspiel am Mittwoch gegen den VfL Bochum zähle nur eines: "Gewinnen, egal wie." Die Mannschaft dürfe jetzt nicht mehr nach Alibis suchen, betonte Meira. Er stellte aber auch fest: "Es hat keinen Sinn, sich jetzt öffentlich Vorwürfe zu machen."

Veh schützt die Mannschaft

Gegen Bochum muss der VfB auf Mittelfeldspieler Thomas Hitzlsperger verzichten. "Ich warte auf Grünes Licht der ärztlichen Abteilung. Er ist gegen Bochum nicht dabei und am Samstag auch nicht. Wenn überhaupt, dann gegen den FC Barcelona", sagte VfB-Trainer Armin Veh. Hitzlsperger plagt sich seit zwei Wochen mit einer Zehenentzündung herum.

Trotz des schlechten Saisonstarts stellte sich Veh hinter sein Team und vermied jede Einzelkritik. "Ich stehe zu meiner Mannschaft", sagte der 46-Jährige. Sportdirektor Horst Heldt betonte, dass Gespräche oder Maßnahmen intern bleiben würden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen