Sport

Nach Formel-1-Aus Super Aguri begehrt

Nach dem Zwangsabschied von Super Aguri aus der Formel 1 soll es mehrere Interessenten für die Übernahme des insolventen Rennstalls geben. Der Käufer könnte bereits ab der nächsten Saison als elftes Team in der Königsklasse fahren. Super Aguri musste sein Team vor dem Großen Preis der Türkei am Sonntag (14 Uhr / RTL) aus finanziellen Gründen zurückziehen. Damit starten in Istanbul nur noch zehn Teams.

"Das Verfahren bietet die einmalige Chance, auf hohem Niveau in den Motorsport einzusteigen, ohne ein Projekt bei Null starten zu müssen. Das Potenzial ist vorhanden, mit einem neuen Team schon 2009 in der Formel 1 anzutreten", erklärte Insolvenzverwalter Philip Long.

Alles Nötige wie Personal, technisches Fachwissen oder Entwicklungs- und Testeinrichtungen seien vorhanden: "Ein neues Team könnte einsteigen und sofort eine betriebsfähige Einrichtung übernehmen." Super Aguri hat seinen Sitz im britischen Leafield. Neben den beiden derzeit arbeitslosen Piloten Anthony Davidson (Großbritannien) und Takuma Sato (Japan) sind fast 100 Mitarbeiter bei dem Rennstall angestellt.

Das Team fuhr unter dem Namen Super Aguri zwei Jahre und vier Monate in der Formel 1 und holte durch Sato insgesamt vier Punkte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen