Sport

Sofortiges Formel-1-Aus Super Aguri gibt auf

Der finanziell angeschlagene Rennstall Super Aguri hat sich mit sofortiger Wirkung aus der Formel 1 zurückgezogen. Das gab Teamchef und Gründer Aguri Suzuki auf einer Pressekonferenz bekannt. Damit wird das Team nicht mehr beim Großen Preis der Türkei am Wochenende antreten. In der Formel 1 sind damit ab sofort nur noch zehn Teams am Start.

"Ich musste diese schwierige Entscheidung treffen", erklärte Aguri. Betroffen vom Aus sind unter anderem die beiden Piloten Takuma Sato (Japan) und Anthony Davidson (Großbritannien).

Der Rennstall, der vom japanischen Automobil-Hersteller und Formel-1-Konkurrenten Honda unterstützt wurde, kämpfte nach dem Rückzug eines Großsponsors seit Monaten um das Überleben. Bereits beim letzten GP in Barcelona musste man um den Start bangen. Dort griff der Mutterkonzern Honda dem angeschlagenen Rennstall noch einmal unter die Arme.

Verhandlungen mit einer Investoren-Gruppe über einen Kauf waren im vergangenen Monat gescheitert. Auch die Übernahme-Gespräche mit einer deutschen Unternehmens-Gruppe brachten offensichtlich keinen Erfolg.

Super Aguri hatte am 12. März 2006 in Australien sein Formel-1-Debüt gefeiert. Trotz der Geldnöte, die sich schon vor Beginn dieser Saison abzeichneten, war das Team in den ersten vier Rennen 2008 mit dem Japaner Takuma Sato und dem Briten Anthony Davidson an den Start gegangen. Beide Piloten schafften es mit ihren unterlegenen Boliden jedoch nicht in die WM-Punkteränge.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen