Sport

Rune knackt Ewigkeitsrekord Super-Teenie entzaubert Djokovic sensationell

Holger Rune (r.) gewann in Paris sensationell gegen Novak Djokovic.

Holger Rune (r.) gewann in Paris sensationell gegen Novak Djokovic.

(Foto: IMAGO/HMB-Media)

Auch der serbische Topstar Novak Djokovic kann Tennis-Aufsteiger Holger Rune nicht stoppen. Der junge Däne feiert beim Masters in Paris den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. Der 19-Jährige schafft Historisches und wandelt auf den Pfaden von Legende Boris Becker.

Das dänische Tennistalent Holger Rune hat den größten Erfolg seiner jungen Karriere gefeiert. Der 19-Jährige gewann das hochklassige Finale des ATP-Masters in Paris sensationell gegen den serbischen Wimbledonsieger Novak Djokovic mit 3:6, 6:3, 7:5 und sicherte sich damit seinen erst dritten Titel auf der ATP-Tour. Djokovic reichte auch eine Satzführung und ein Break zum 3:1 im entscheidenden dritten Durchgang nicht. Der junge Herausforderer glich in seinem vierten Endspiel in Serie wieder aus, ging mit 6:5 in Führung und verwandelte nach mehreren abgewehrten Break-Chancen seinen zweiten Matchball.

Für Rune war es das zweite Finale innerhalb einer Woche, am vergangenen Sonntag war er im Endspiel von Basel noch am Kanadier Felix Auger-Aliassime gescheitert. Gegen den favorisierten Djokovic kämpfte sich Rune nach dem verlorenen ersten Satz eindrucksvoll zurück, verwandelte nach 2:34 Stunden seinen zweiten Matchball und sicherte sich ein Preisgeld von 836.355 Euro beim mit 5,4 Millionen Euro Preisgeld dotierten Turnier.

Mehr zum Thema

"Du hast diesen Sieg absolut verdient", sagte Djokovic zu Rune: "Was für eine außergewöhnliche Woche. Ich bin nicht glücklich, dass du mich geschlagen hast, aber ich freue mich für dich." Mit seinem Triumph stößt Rune, jüngster Sieger des Masters in Paris seit Boris Becker 1986, als erster Däne in die Top 10 der Weltrangliste vor. Als erster Spieler seit 1973 bezwang Rune - abgesehen von den ATP Finals - bei einem Turnier fünf Top-Ten-Spieler.

Zudem ist der 19-Jährige erster Nachrücker für den Saisonabschluss der ATP, bei dem Djokovic vom 13. bis 20. November in Turin ein Mitfavorit ist. Djokovic verpasste hingegen seinen fünften Titel in diesem Jahr, für den 21-maligen Grand-Slam-Champion war es die erste Pleite bei ATP-Turnieren seit seiner Halbfinalniederlage gegen Rafael Nadal bei den French Open Ende Mai.

Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen