Chance aufs Triple gewahrt THW Kiel gewinnt DHB-Pokal
15.04.2007, 16:23 UhrDer THW Kiel kann weiter vom Dreifach-Triumph träumen: Dank eines energischen Aufbäumens im zweiten Durchgang gewann der deutsche Handball-Meister in Hamburg zum vierten Mal den DHB-Pokal und kann nun mit dem Gewinn von Champions League und Meisterschaft das Triple perfekt machen.
Im Endspiel des Final-Four-Turniers bezwang der Bundesliga-Erste nach beherzter Aufholjagd Außenseiter SG Kronau/Östringen mit 33:31 (15:19). Kiel hatte den DHB-Pokal zuletzt von 1998 bis 2000 drei Mal hintereinander gewonnen.
Der überragende Nikola Karabatic (12/1) war vor 13.253 Zuschauern in der erneut ausverkauften Color Line Arena der Garant für den hart erkämpften Sieg. Schon am Vortag hatte der Franzose, der zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, die Kieler durch 13 Treffer zum 34:33 (19:12)-Zittersieg gegen den Nord-Rivalen SG Flensburg-Handewitt geführt. Die Flensburger scheiterten auch mit einem Protest gegen die Wertung des Spiels, weil angeblich der Treffer zum 28:27-Zwischenstand nicht regulär gewesen sein soll.
Bester Werfer für die SG Kronau/Östringen, die am Samstag im Halbfinale Pokalverteidiger HSV Hamburg mit 29:28 (13:11) ausgeschaltet hatte, war Nationalspieler Oleg Velyky (9).
Hauptsache gewonnen
"Wir haben uns in der zweiten Halbzeit gesteigert. Natürlich war das knapp, aber so lange der THW gewinnt, ist das in Ordnung", sagte Nationalspieler Christian Zeitz. Kiel geht nach der gelungenen Generalprobe für das Champions-League-Finale an den kommenden beiden Wochenende gegen den Erzrivalen Flensburg mit einem psychologischen Vorteil in das Duell um die Krone des europäischen Club-Handballs.
Die SG Kronau/Östringen hatte an beiden Final-Four-Tagen Handball mit Herz gezeigt, reiste aber wie im Vorjahr nach der Endspiel-Niederlage gegen Hamburg mit leeren Händen nach Hause. Trösten können sich die Rhein-Neckar-Löwen wie alle Turnier-Teilnehmer mit 120 000 Euro Antrittsprämie sowie mit der Qualifikation für den Europacup der Pokalsieger.
Quelle: ntv.de