Bundesliga im Fernsehen TV-Rechte an KirchMedia
27.06.2002, 18:11 UhrDie Deutsche Fußball-Liga hat die Fernsehrechte der Bundesliga an die Kirch-Media verkauft. Damit dürften die Spiele auch in der nächsten Saison bei SAT1 und dem Abonnement-Sender Premiere zu sehen sein. Neben Kirch hatte sich auf der anderen Seite auch der oberbayerische Filmhändler Herbert Kloiber mit der ARD um die Rechte beworben.
Die Kirch-Media zahlt für die Übertragungsrechte in den kommenden beiden Bundesliga-Spielzeiten 680 Millionen Euro und erhält zusätzlich eine einseitige Option auf zwei weitere Jahre. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL) auf einer Pressekonferenz in Frankfurt/Main bekannt.
Die Rechte mussten neu verhandelt werden, nachdem Kirch-Media die eigentlich vereinbarten Zahlungen nicht mehr leisten konnte. Insgesamt 800 Mio. Euro hätte das Unternehmen normalerweise für die beiden nächsten Spielzeiten überweisen müssen.
Deutschlands Bundesliga-Macher saßen schon vor der Bekanntgabe der Entscheidung mit wachsender Begeisterung bei den WM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft vor dem Fernseher und jubelten mit jedem Tor der Völler-Elf. Der Marktwert der Liga stieg mit den Erfolgen der deutschen Elitekicker wieder in ungeahnte Höhen.
„Der deutsche Fußball geht rosigen Zeiten entgegen, es wird einen Boom geben wie noch nie", fasste Bayern Münchens Vize-Präsident Karl-Heinz Rummenigge die Goldgräberstimmung im millionenschweren Fußball-Geschäft zusammen.
Werner Hackmann, Boss der DFL, zeigte sich optimistisch. Die Bundesliga hat einen neuen Stellenwert bekommen. „Die Liga ist stärker, als viele denken, das beweist das WM-Abschneiden", meint Klaus Stabach, Manager von Energie Cottbus.
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten dagegen wollten ihr Engagement auf dem Länderspiel-Sektor verstärken und mehr Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft übertragen.
Quelle: ntv.de