Theis überzeugt für die Clippers Tatum gewinnt die große Show der MVP-Kandidaten
02.03.2024, 07:55 Uhr
Jayson Tatum war nicht aufzuhalten.
(Foto: AP)
Jayson Tatum und Luka Doncic sind Kandidaten für die Wahl zum MVP in der NBA. Beide spielen im direkten Duell stark, doch am Ende gibt es einen klaren Sieger. Daniel Theis holt mit den Clippers nach schwachem Start noch einen Heimsieg gegen die Washington Wizards.
Die Boston Celtics haben ihre Siegesserie in der NBA auf zehn Erfolge ausgebaut und sich auch von den Dallas Mavericks nicht stoppen lassen. Gegen das Team um Star-Spieler Luka Dončić und den Würzburger Maxi Kleber holte die Spitzenmannschaft der Liga ein 138:110. Kleber kehrte nach einem Spiel Pause wegen einer gebrochenen Nase zurück ins Team und kam auf 20 Minuten Einsatzzeit. Er steuerte je zwei Rebounds und Assists sowie einen Punkt bei.
Doncic verbuchte mit 37 Punkten, zwölf Rebounds und elf Vorlagen erneut ein Triple Double, gegen die starken Celtics um deren Anführer Jayson Tatum reichte das aber nicht. Tatum kam auf 32 Punkte, acht Rebounds und fünf Vorlagen. Sowohl Tatum als auch Doncic zählen zu den Favoriten auf die Wahl zum wertvollsten Spieler der Saison. Die Mavericks liegen trotz der Niederlage weiter in Schlagdistanz zu den direkten Play-off-Rängen.
Weltmeister Daniel Theis holte mit den Los Angeles Clippers einen Heimsieg gegen die Washington Wizards. Nach durchwachsenem Start hatte der Titelkandidat aus der Western Conference beim 140:115 wenig Mühe mit den Wizards, die im 60. Saisonspiel die 51. Niederlage kassierten. Theis traf vier seiner fünf Würfe und verbuchte neben neun Zählern auch acht Rebounds. James Harden kam auf 28 Punkte für die Clippers, Kawhi Leonard auf 27 Zähler.
Wermutstropfen für die Clippers: Point Guard Russell Westbrook, ehemals wertvollster Spieler der Liga, brach sich bei einer Abwehraktion in der ersten Hälfte die linke Hand und droht nun mehrere Wochen auszufallen. Eine dominante Vorstellung zeigte einmal mehr der zweimalige MVP Giannis Antetokounmpo. Der "Greek Freak" führte seine Milwaukee Bucks mit 46 Punkten und 16 Rebounds zum klaren 113:97-Sieg bei den Chicago Bulls.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid