Sport

Engagement geht weiter Team Telekom bis 2005

Team Telekom wird mindestens bis 2005 Bestand haben. Das sagte Manager Walter Godefroot am Ruhetag der Tour de France. "Das Budget für 2003 ist geklärt, das für die beiden kommenden Jahre noch nicht", erklärte der Belgier und betonte, dass die Konzernentscheidung über die Vertrags-Fortsetzung unabhängig vom weiteren Verlauf des Falles Ullrich gefallen sei.

Als mögliche Neuverpflichtungen sind der Spanier Oscar Sevilla, Santiago Botero (Kolumbien) und Cadel Evans (Australien) im Gespräch. Mit dem Belgier Mario Aerts und dem Frankfurter Christian Werner sollen demnächst Verträge bis 2004 abgeschlossen werden.

Wie es indes mit Jan Ullrich weitergeht, ist unklar. Gegenwärtig hält er sich in den USA auf und hatte zuvor betont, an ein vorzeitiges Karrierende nicht zu denken. Allerdings schlägt sich die Ungewissheit seiner Entwicklung auch auf die Planung von Team Telekom nieder.

"Ich telefoniere regelmäßig mit ihm. Er hat dabei seine Comeback-Absichten mehrmals wiederholt. Aber Jan hat in der Vergangenheit schon viele Sachen versprochen, die er nicht gehalten hat. Da muss schon mehr kommen. Aber lassen wir ihm doch noch fünf, sechs Wochen Zeit", mahnte Teamchef Rudy Pevenage Geduld mit dem gebürtigen Rostocker an.

Godefroot meinte, Ullrich müsse "über seine Zukunft selbst entscheiden. Erst muss Jan als Mensch wieder klar kommen, dann können wir uns Gedanken um seine sportliche Zukunft machen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen