Sport

Kurzer Prozess mit Australien Sinner führt Italien zum Davis-Cup-Triumph

Jannik Sinner führte Italien zum Triumph im Davis Cup.

Jannik Sinner führte Italien zum Triumph im Davis Cup.

(Foto: dpa)

Italiens Tennisprofis machen den Coup perfekt und gewinnen erst zum zweiten Mal in der Geschichte den Davis Cup. Im Endspiel setzt sich die Auswahl um den Weltranglistenvierten Jannik Sinner gegen Australien durch, schon nach den beiden Einzeln ist das Duell entschieden.

Angeführt von Jannik Sinner hat Italien erstmals seit 47 Jahren den Davis-Cup-Triumph gefeiert. Im Endspiel des prestigeträchtigen Mannschaftswettbewerbs holte der 22 Jahre alte Südtiroler gegen Australien den zweiten Punkt. Beim eindrucksvollen 6:3, 6:0 gegen Alex de Minaur bestätigte der Weltranglisten-Vierte am Sonntag in Malaga seine Weltklasse. Zuvor gewann Sinners Mannschaftskollege Matteo Arnaldi mit 7:5, 2:6, 6:4 gegen den Australier Alexei Popyrin und sorgte damit für den ersten Schritt zum zweiten Davis-Cup-Titel.

Arnaldi sprach anschließend von "einem der wichtigsten Matches meiner Karriere". Sinner sagte: "Für ein Team zu spielen, ist immer ein unglaubliches Gefühl. Das hilft uns allen sehr. Wir sind sehr glücklich." Nur 1976 hatte Italien zuvor den Davis Cup gewonnen. Eine völlig andere Historie im Davis Cup hat Australien, de Minaur und Co. vergaben die Chance auf den 29. Titel. Seit 2003 wartet die Tennisnation, Seriensieger der 50er und 60er Jahre, nun allerdings schon auf den Triumph. Im Halbfinale hatte Australien sich gegen Finnland durchgesetzt.

Mehr zum Thema

Sinner krönte damit eine persönlich starke Saison und einen hervorragenden Jahresendspurt. Im Halbfinale des Davis Cup hatte er am Samstag dem serbischen Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic den erhofften Finaleinzug verdorben. Sinner bezwang den Rekord-Grand-Slam-Sieger zunächst nach Abwehr von Matchbällen im Einzel und dann zum entscheidenden Sieg gegen Serbien auch im Doppel. Bei den ATP-Finals in der Vorwoche hatte Sinner das Endspiel gegen Djokovic verloren.

Die deutschen Tennis-Herren hatten schon seit Februar keine Chance mehr auf den diesjährigen Davis-Cup-Titel, weil sie überraschend gegen die Schweiz verloren und den Sprung in die Gruppenphase im September verpassten. Titelverteidiger Kanada schied diesmal im Viertelfinale aus. Die neue Saison in dem Teamwettbewerb fängt für die deutschen Tennis-Herren im Februar 2024 mit einem Auswärtsspiel in Ungarn an.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen