WM 2006 - Noch vier lange Jahre Tickets jetzt reservieren?
01.07.2002, 14:38 UhrVier lange Jahre gehen ins Land, bis am 9. Juni 2006 in München das erste Spiel der WM 2006 angepfiffen wird. Fans müssen sich in Geduld üben - Tickets gibt's erst ab 2005.
Nach der WM ist vor der WM. Kaum ist die weltgrößte Fußball-Party in Japan und Südkorea über die Bühne gegangen, richtet sich der Fokus auf die WM 2006 im eigenen Land. Mitglieder des deutschen WM-Organisationskomitees (OK) haben in den vergangenen Wochen innerhalb der Organisation des Fußball-Weltverbandes FIFA in allen wichtigen Bereichen des Turniers in Asien mitgearbeitet.
DFB-Mitglieder von asiatischer Gastfreundschaft begeistert
"Wir waren hier, um hinter den Vorhang zu blicken", erklärt Wolfgang Niersbach, Mitglied des OK-Präsidiums. "Wir waren hier, um zu lernen, und fühlen uns nicht als die Organisatoren, die alles kennen." Die deutschen Vertreter zeigten sich sowohl von der perfekten Organisation, als auch von der Gastfreundschaft der japanischen und südkoreanischen Veranstalter beeindruckt. "Diese Gastfreundschaft, diese Freundlichkeit und diese Herzlichkeit sind nicht zu überbieten", sagte OK-Präsident Franz Beckenbauer. "Wir müssen hier auch herausfinden, was wir nicht mit nach Hause nehmen können. Und dazu gehört diese Gastfreundschaft, die kann man nicht einfach übertragen."
Organisatorisches Mammutprojekt steht bevor
Unterdessen arbeitet das in Frankfurt und in München angesiedelte OK zielstrebig an der Planung der ersten Fußballweltmeisterschaft in Deutschland nach 32 Jahren. Die organisatorischen Herausforderungen sind groß: Es gilt, den mehr als drei Millionen erwarteten Besucher in den vier Turnierwochen ein den internationalen Standards entsprechendes Turnier zu bieten. Der Mitarbeiterstab des OK befasst sich unter anderem mit Bereichen wie Sicherheit, Ticketing, Rahmenprogramm, Unterbringung, Transport, Marketing und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für den Herbst ist die Präsentation des WM-Logos und des visuellen Erscheinungsbilds geplant. Im Dezember erfolgt in Frankfurt a. M. die mit Spannung erwartete Auslosung der WM-Qualifikation.
Kartenverkauf erst ab 2005
Wer sich jetzt schon um Karten für Spiele der WM 2006 bemüht, beißt beim DFB auf Granit - der reguläre Kartenverkauf soll nicht vor 2005 beginnen, sagte eine Sprecherin gegenüber n-tv.de. Zwar bekunden beim DFB zahlreiche Sportfans ihr Interesse, Reservierungsmöglichkeiten wird es aber vorher nicht geben. „Das OK Deutschland 2006 wird rechtzeitig über die Modalitäten zum Karten-Verkauf informieren“, hieß es lediglich.
Grund zur Vorfreude gibt es dennoch: Franz Beckenbauer hat angekündigt, dass das OK gemäß dem Motto "WM der Fans" eine spezielle kostengünstige Preiskategorie anbieten will.
Ob dann man Ende genügend Karten für alle Fußballfreunde zur Verfügung stehen werden, muss bezweifelt werden. Ob das Eröffnungsspiel in München oder das Finale in Berlin: Der Ansturm wird gewaltig sein. Unter Umständen hilft da die Mitgliedschaft in einem der großen Fußballvereine. Diese werden, wie bei großen Turnieren üblich, Kartenkontingente für ihre Mitglieder zum Weiterverkauf erhalten. Wenn Sie sich also noch in keinem Club engagieren ...
Nun heißt es zunächst Geduld beweisen: Zwischen dem Abpfiff in Yokohama und dem Anpfiff in München am 9. Juni 2006 liegen genau 1.439 Tage.
Quelle: ntv.de