Sport

Olympia-Vergabe Tokio fürchtet "Obama-Faktor"

Nach Barack Obamas Triumph bei der US-Präsidentschaftswahl fürchtet Tokio einen Nachteil im Rennen um die Olympischen Spiele 2016 gegenüber Obamas Heimatstadt Chicago.

"Obama ist ein hervorragender Redner und sehr populär. Das könnte zu einem Problem werden", meinte Vorstandsmitglied Tomiaki Fukuda von Japans Nationalem Olympischem Komitee. Auch JOC-Chef Tsunekazu Takeda sieht im "Obama-Faktor" einen Schub für Chicago: "Ich frage mich, wie die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees reagieren, wenn Obama bei Chicagos Präsentation auftritt."

Tokio und Chicago bewerben sich wie auch Spaniens Hauptstadt Madrid und die brasilianische Metropole Rio de Janeiro um die Ausrichtung der übernächsten Sommerspiele. Das IOC erteilt den Zuschlag im Oktober 2009 auf seiner Session in Kopenhagen. 2012 finden die Sommerspiele in London statt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen